NEW YORK TIMES BESTSELLER • Includes Elizabeth Strout's never-before-published essay about the origins of The Burgess Boys
NAMED ONE OF THE BEST BOOKS OF THE YEAR BY The Washington Post • NPR • Good Housekeeping
Elizabeth Strout "animates the ordinary with an astonishing force," wrote The New Yorker on the publication of her Pulitzer Prize-winning Olive Kitteridge. The San Francisco Chronicle praised Strout's "magnificent gift for humanizing characters." Now the acclaimed author returns with a stunning novel as powerful and moving as any work in contemporary literature.
Haunted by the freak accident that killed their father when they were children, Jim and Bob Burgess escaped from their Maine hometown of Shirley Falls for New York City as soon as they possibly could. Jim, a sleek, successful corporate lawyer, has belittled his bighearted brother their whole lives, and Bob, a Legal Aid attorney who idolizes Jim, has always taken it in stride. But their long-standing dynamic is upended when their sister, Susan-the Burgess sibling who stayed behind-urgently calls them home. Her lonely teenage son, Zach, has gotten himself into a world of trouble, and Susan desperately needs their help. And so the Burgess brothers return to the landscape of their childhood, where the long-buried tensions that have shaped and shadowed their relationship begin to surface in unexpected ways that will change them forever.
With a rare combination of brilliant storytelling, exquisite prose, and remarkable insight into character, Elizabeth Strout has brought to life two deeply human protagonists whose struggles and triumphs will resonate with readers long after they turn the final page. Tender, tough-minded, loving, and deeply illuminating about the ties that bind us to family and home, The Burgess Boys is Elizabeth Strout's newest and perhaps most astonishing work of literary art.
Praise for The Burgess Boys
"What truly makes Strout exceptional . . . is the perfect balance she achieves between the tides of story and depths of feeling."-Chicago Tribune
"Strout's prose propels the story forward with moments of startlingly poetic clarity."-The New Yorker
"Elizabeth Strout's first two books, Abide with Me and Amy and Isabelle, were highly thought of, and her third, Olive Kitteridge, won the Pulitzer Prize in fiction. But The Burgess Boys, her most recent novel, is her best yet."-The Boston Globe
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Elizabeth Strout
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0812979510 |
10-stellige ISBN | 0812979516 |
Verlag | Random House LCC US |
Imprint | Random House Trade Paperbacks |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. April 2014 |
Seitenzahl | 352 |
Format (L×B×H) | 12,9cm × 20,1cm × 1,9cm |
Gewicht | 250g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.