The most influential book of the past seventy-five years: a groundbreaking exploration of everything we know about what we don't know, now with a new section called "On Robustness and Fragility."
A black swan is a highly improbable event with three principal characteristics: It is unpredictable; it carries a massive impact; and, after the fact, we concoct an explanation that makes it appear less random, and more predictable, than it was. The astonishing success of Google was a black swan; so was 9/11. For Nassim Nicholas Taleb, black swans underlie almost everything about our world, from the rise of religions to events in our own personal lives.
Why do we not acknowledge the phenomenon of black swans until after they occur? Part of the answer, according to Taleb, is that humans are hardwired to learn specifics when they should be focused on generalities. We concentrate on things we already know and time and time again fail to take into consideration what we don't know. We are, therefore, unable to truly estimate opportunities, too vulnerable to the impulse to simplify, narrate, and categorize, and not open enough to rewarding those who can imagine the "impossible."
For years, Taleb has studied how we fool ourselves into thinking we know more than we actually do. We restrict our thinking to the irrelevant and inconsequential, while large events continue to surprise us and shape our world. In this revelatory book, Taleb will change the way you look at the world, and this second edition features a new philosophical and empirical essay, "On Robustness and Fragility," which offers tools to navigate and exploit a Black Swan world.
Taleb is a vastly entertaining writer, with wit, irreverence, and unusual stories to tell. He has a polymathic command of subjects ranging from cognitive science to business to probability theory. Elegant, startling, and universal in its applications, The Black Swan is a landmark book-itself a black swan.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bewertung aus dem buch7-Team: Michael Kuhn
Der “schwarze Schwan” steht bei Taleb symbolisch für nicht vorhersagbare Ereignisse. Die zentrale These des Buches ist, dass praktisch alle großen gesellschaftlichen Umbrüche (nicht nur in der Finanzwelt, der der Autor ursprünglich entstammt) genau solche Ereignisse waren und sind. Taleb plädiert daher für epistemische Bescheidenheit, was unsere Fähigkeit zu Vorhersagen betrifft. Die gesamte Argumentation ist eingebettet in einen breiten Kontext aus Philosophie, Entscheidungstheorie, Ökonomie und Mathematik. Was das Buch auf jeden Fall lesenswert macht, ist der kurzweilige und polemische Ton, in dem es verfasst ist – ob man zustimmt oder nicht, es regt in jeden Fall zum Denken an.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Nassim Nicholas Taleb has devoted his life to problems of uncertainty, probability, and knowledge. He spent nearly two decades as a businessman and quantitative trader before becoming a full-time philosophical essayist and academic researcher in 2006. Although he spends most of his time in the intense seclusion of his study, or as a flâneur meditating in cafés, he is currently Distinguished Professor of Risk Engineering at New York University’s Polytechnic Institute. His main subject matter is “decision making under opacity”—that is, a map and a protocol on how we should live in a world we don’t understand.
Taleb’s books have been published in forty-one languages.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0812973815 |
10-stellige ISBN | 081297381X |
Verlag | Random House LCC US |
Imprint | Random House Trade Paperbacks |
Sprache | Englisch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2010 |
Anmerkungen zur Auflage | 2nd edition |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2010 |
Seitenzahl | 480 |
Illustrationenbemerkung | CHARTS & ILLUSTRATIONS |
Titel der deutschen Ausgabe | Der Schwarze Schwan |
Format (L×B×H) | 20,0cm × 13,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 328g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.