The period from 1925 to 1960 was the heyday of the American Radio Soap Opera. In addition to being part of popular culture, the soap opera had important commercial aspects as well that were not only related to their production, but also to the desperate need to sell products or perish. Both sides of this story are traced in this comprehensive compendium. The dictionary section, made up of more than 500 cross-referenced entries, provides brief vignettes of the more popular and also less well-known "soaps," among them Back Stage Wife, Our Gal Sunday, Pepper Young's Family and The Guiding Light. Other entries evoke those who brought these programs to life: the actors, announcers, scriptwriters, networks, and even the sponsors. Nor are the basic themes, the stock characters and the gimmick, forgotten. The book's introduction defines the soap opera, examines the span of the radio serial, reviews its origins and its demise, and focuses on the character types that made up its denizens. The chronology outlines the period and the bibliography offers further reading. Together, these elements make a comprehensive reference work that researchers will find invaluable long into the future.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Jim Cox, a leading radio historian, is an award-winning author of numerous books on the subject. A retired college professor, he lives in Louisville, Kentucky.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0810868335 |
10-stellige ISBN | 0810868334 |
Verlag | Scarecrow Press |
Imprint | The A to Z Guide Series |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 28. Juli 2009 |
Seitenzahl | 324 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 14,0cm × 1,8cm |
Gewicht | 410g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Kunst |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Kunst
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau