Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Didaktik - Werken, Textiles Werken, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau, Sprache: Deutsch, Abstract: Zu Beginn wird die historische Entwicklung des Textilen als Schulfach aufgezeigt. Rückführend auf diese Entwicklung und derzeit geltende Studienordnungen und Bildungspläne, erfolgt in Kapitel 2 der aktuelle Stand. Kapitel 3 beinhaltet eine kurze Darstellung des allgemein bildenden Schulwesens der Bundesrepublik Deutschland.
In Kapitel 4 werden die Bildungsstandards in Baden-Württemberg - für die Schultypen Grund-, Haupt-, und Realschule - in die textile Fachinhalte integriert sind, dargestellt. Das Kapitel endet mit einer Zusammenfassung. Kapitel 5 behandelt in gleicher Weise die Richtlinien und Lehrpläne Nordrhein-Westfalens. Kapitel 6 beinhaltet den Vergleich beider.
Kapitel 7 wendet sich den Hochschulen zu, indem es sich mit den Studienordnungen des Faches Haushalt/ Textil in Baden-Württemberg befasst. Beginnend mit einer Übersicht der Studienmöglichkeiten, folgt eine Erklärung des Studienaufbaus der Lehramtsstudiengänge. Am Ende steht eine Darstellung exemplarischer Studienordnungen für die Grund-, Haupt-, und Realschule. Genauso wird in Kapitel 8 mit den Studienordnungen - Kunst/ Gestalten und Textilgestaltung - Nordrhein-Westfalens verfahren. In Kapitel 9 wird wiederum verglichen.
Ein Schlusskommentar und ein Ausblick runden die Arbeit ab.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638551557 |
10-stellige ISBN | 3638551555 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2006 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 04. Oktober 2006 |
Seitenzahl | 82 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.