Anhand von Originaltexten (die zum großen Teil zum ersten Mal übersetzt wurden) wird ein Überblick über das heutige philosophische Nachdenken über die moralisch angemessene Behandlung von Tieren gegeben. Gegliedert ist er in zwei Teile: einen moraltheoretischen und einen Anwendungsteil, in dem unter anderem untersucht wird, was Leid für Tiere überhaupt bedeuten könnte, ob man Tiere töten darf und ob ihr Leben einen Wert hat; Thema ist auch die Problematik des sogenannten "Tierverbrauchs", also der Nutzung von Tieren zum Zweck der Nahrungsgewinnung oder der Forschung.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einleitung
I. Die wichtigsten tierethischen Positionen
'Utilitarismus'
Peter Singer
Rassismus und Speziesismus
'Theorien moralischer Rechte und Würde'
Tom Regan
Wie man Rechte für Tiere begründet
Bernard E. Rollin
Moraltheorie und Tiere
Carl Cohen
Warum Tiere keine Rechte haben
Gotthard M. Teutsch
Die Würde der Kreatur
Philipp Balzer, Klaus Peter Rippe, Peter Schaber
Menschenwürde versus Würde der Kreatur
Steve F. Sapontzis
Die Anwendung des Begriffs der Rechte auf Tiere
'Kontraktualismus'
Peter Carruthers
Kontraktualismus und Tiere
Mark Rowlands
Gerechtigkeit für alle
'Mitleidsethik und Ethik der Fürsorge'
Josephine Donovan
Aufmerksamkeit für das Leiden. Mitgefühl als Grundlage der moralischen Behandlung von Tieren
'Tugendethik'
Rosalind Hursthouse
Die Anwendung der Tugendethik auf unsere Behandlung der anderen Tiere
Lawrence C. Becker
Der Vorrang menschlicher Interessen
'Multikriterielle Ansätze'
Mary Midgley
Die Begrenztheit der Konkurrenz und die Relevanz der Spezieszugehörigkeit
Roger Scruton
Die Quellen moralischen Denkens
Ursula Wolf
Die Mensch-Tier-Beziehung und ihre Ethik
II. Anwendungsprobleme
'Töten von Tieren'
Edward Johnson
Leben, Tod und Tiere
Dieter Birnbacher
Lässt sich die Tötung von Tieren rechtfertigen?
'Tiere in der Wissenschaft'
Peter Singer
Tierversuche
Raymond G. Frey
Die Ethik der Suche nach dem Nutzen. Tierversuche in der Medizin
Günther Patzig
Der wissenschaftliche Tierversuch unter ethischen Aspekten
Baruch A. Brody
Zur Verteidigung der Forschung an Tieren
Bernard E. Rollin
Forschungsfreiheit versus moralischer Status von Tieren
Gary L. Francione
Xenotransplantationen und Tierrechte
'Tiere zu Nahrungszwecken'
Bart Gruzalski
Warum es falsch ist, Tiere zu essen, die zur Nahrungsgewinnung gezüchtet und geschlachtet wurden
Evelyn B. Pluhar
Das Recht, nicht gegessen zu werden
Mary Anne Warren
Sollten alle Menschen Vegetarier werden?
Cora Diamond
Fleisch essen und Menschen essen
Ausgewählte Literatur
Textnachweise
Über die AutorInnen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150185353 |
10-stellige ISBN | 3150185351 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. November 2008 |
Seitenzahl | 340 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 155g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel