Sie waren Freunde als Kinder, bis sie die silbern-goldene Krone fanden und einander verrieten. Jetzt stehen sie sich als erwachsene Männer gegenüber: Terrloff und Kaim. Der gefürchtete Einzelgänger auf der Suche nach Rache und der mächtige Herrscher der Silberinsel Ilaniz.
In seinen beiden frühen großen Ritterromanen Terrloff und Ilaniz beweist einer der bekanntesten Krimiautoren Deutschlands, Felix Huby, bereits sein untrügliches Gespür für die menschlichen Seiten von Verbrechen, Rache und Schuld. Niemals sind seine Figuren schwarz-weiß gezeichnet. Immer aber müssen die Unschuldigen unter den Kämpfen der Mächtigen leiden.
Mit den beiden Bänden Terrloff und Ilaniz liegt im Berliner Graphiti-Verlag dieses frühe Epos von Felix Huby in einer Welt der Ritter und düsteren Inseln
frisch aufgelegt vor.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Felix Huby bürgerlich Eberhard Hungerbühler, geboren 1938 in Dettenhausen bei Tübingen, verließ das Gymnasium ohne Abitur. Nach einem Redaktionsvolontariat war er Lokalredakteur und Reporter bei der "Schwäbischen Donau Zeitung", Texter in einer Werbeagentur; Chef vom Dienst, dann Chefredakteur der Warentestzeitschrift "DM" und danach in gleicher Position bei der populärwissenschaftlichen Zeitschrift "X-Magazin". Von 1972 bis 1979 Korrespondent des SPIEGEL für Baden-Württemberg.
Seit 1960 schrieb er zudem frei für den Rundfunk und die satirische Zeitschrift "Pardon". Seit 1976 Sachbücher, Kinderbücher und Kriminalromane. 1981 erster Fernsehfilm: "Der Grenzgänger" - einer von zwei Pilotfilmen der Schimanski-Reihe. Von Huby stammen auch die Fernsehkommissare Max Palu und Ernst Bienzle. Für den NDR entwickelte er Kommissar Jan Casstorff. Bislang hat Huby insgesamt 33 Tatorte geschrieben, dazu viele Einzelfilme. Huby war der erste Rosa-Roth-Autor und hat 15 Folgen der Reihe "Zwei Brüder" verfasst. Zu seinen erfolgreichsten TV-Serien zählen: "Oh Gott, Herr Pfarrer", "Der Hafendetektiv", "Abenteuer Airport", "Ein Bayer auf Rügen" und "Tierarzt Dr. Engel".
Huby ist Träger des Robert-Geisendörfer-Preises, des Berliner Krimipreises und des Ehren-Glauser. Huby lebt in Berlin, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3945383254 |
10-stellige ISBN | 3945383250 |
Verlag | Graphiti-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 26. Februar 2015 |
Seitenzahl | 208 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,3cm × 1,4cm |
Gewicht | 268g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau