Über die Serie: Palinghuus in Ostfriesland: Zwischen weitem Land und Wattenmeer lebt Sarah Teufel mit ihrem amerikanischen Ex-Mann James in einer Windmühle. Gemeinsam betreiben sie das einzige Taxiunternehmen weit und breit - mit einem Original New Yorker Yellow Cab! Bei ihren Fahrten bekommt Sarah so einiges mit. Und da die nächste Polizeistation weit weg ist, ist doch klar, dass Sarah selbst nachforscht, wenn etwas nicht mit rechten Dingen zugeht. Denn hier im hohen Norden wird nicht gesabbelt, sondern ermittelt!
Folge 1: Es ist kalt und neblig in Palinghuus, als die Taxifahrerin Sarah Teufel frühmorgens am Schiffsanleger auf die Fähre aus Baltrum wartet. Doch der Fahrgast, den sie in Empfang nehmen will, ist tot! Zunächst sieht alles nach Herzversagen aus - aber Sarahs aufmerksamem Auge entgeht nicht, dass es ein paar Ungereimtheiten gibt. Warum wären sonst sein Koffer und sein Handy verschwunden, die er beide noch hatte, als er die Fähre betrat? Mit ihrer besten Freundin Britta und ihrem Ex-Mann James macht Sarah sich auf die Suche nach dem Mörder - und gerät selbst in tödliche Gefahr.
eBooks von beTHRILLED - mörderisch gute Unterhaltung!
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Sarah Teufel lebt noch immer mit ihrem Ex-Mann in der alten Mühle in Palinghuus und fährt das Yellow Cab. Früh am Morgen soll sie einen Gast von der Fähre abholen, doch dieser ist auf der Überfahrt gestorben. Wie kann das nur sein? Der alte Dorfarzt, schwerhörig und halb blind, hält auf dem Totenschein Herzversagen fest. Doch Sarah und der Fährmann glauben nicht so recht daran, zumal sowohl Handy als auch Koffer des Fahrgastes fehlen. Als sich dann auch noch herausstellt, dass er wohl mit falschem Namen unterwegs war, ist kein Halten mehr. Sarah und der Fährmann ermitteln auf eigene Faust und Sarahs Ex-Mann James und ihre Schulfreundin Britta unterstützen sie dabei …
In Palinghuus gibt es keine Polizeistation mehr und bis mal jemand von der nächsten Station anrückt, ist der Markt verlaufen. So bleibt Sarah ja schon fast nichts anderes übrig, als mit den Ermittlungen zu starten, bevor die Täter fliehen können und nie gefunden werden. Witzig und natürlich alles andere als realistisch, aber dieser Krimi soll ja auch unterhalten und kein Abbild des wahren Lebens sein. Die Ermittlungen dieser liebenswerten Taxifahrerin sind erfrischend und nicht so schrecklich staubig, wie in den meisten „ernstzunehmenden“ Krimis inzwischen Usus.
Stellenweise kam mir die Story nicht schnell genug vom Fleck. Schon der Anfang zog sich ein bisschen arg hin, auch wenn man viel von Sarah und den Palinghuusenern erfahren hat. Hier und da gibt es mir auch ein paar zu auffällige Zufälle, aber bei einem Cosy Crime lässt sich das mit ein bisschen Wohlwollen weglächeln. Der Charme der einzelnen Figuren ist umwerfend. Selbst die größte Nervensäge ist ein Original und sogar glaubwürdig gelungen. Alle haben das eine oder andere kleine oder große Geheimnis und alle zusammen sind eine Gemeinde, in der man gerne wohnen würde.
Vom Wackel-Elvis mit seinen Weissagungen hätte ich gern noch mehr gehört. Die Idee ist so charmant! Der Reihenauftakt ist gut gelungen. Ich gebe sehr gerne fünf Sterne.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: andrea tandel
Sarah Teufel wohnt zusammen mit ihrem Mann (eigentlich Ex-Mann aber das weiß keiner und soll auch noch keiner erfahren) in einer Mühle in dem kleinen Dorf Paalinghus. Dort betreibt sie ein kleines Taxiunternehmen, ihr ganzer Stolz ist ihr Original New Yorker Yellow Cab. Eines Morgens wartet sie am Schiffsanleger auf ihren Fahrgast, der von der Insel Baltrum kommt. Doch als die Fähre anlegt und Sarah ihren Fahrgast abholen möchte, stellt sie fest, dass er tot ist. Auf den ersten Blick, denkt sie, war es ein Herzinfarkt, doch warum fehlt dann der Koffer und das Handy des Mannes??
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es war witzig und spannend geschrieben. Ich fand Sarah toll und konnte mich auch gut in sie hineinversetzen. Bin noch gespannt was wir so alles in den nächsten Teilen von ihr und ihrem Ex erfahren werden. Ich würde mich aber freuen, wenn die beiden noch eine Chance bekommen würden, denn ich denke, dass die beiden den jeweils anderen doch noch lieben. Die Geschichte war gut, natürlich musste Sarah ja mit den anderen selber ermitteln, denn bis endlich mal die Polizei kommt (die ist nicht in der Nähe und es dauert immer bis da jemand Zeit hat endlich nach Paalinghus zu kommen) ist der Mörder ja längst über alle Berge. Bin gespannt wie es mit ihr und den anderen weitergeht. 4 von 5*.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Die gebürtige Schwäbin Lena Karmann lebt mit Mann und Kind in der Nähe von Bremen. Sie arbeitet als kaufmännische Angestellte, liest gern (vor allem Krimis) und geht mit ihrem Hund am Strand spazieren. Ihre Begeisterung für ihre neue Heimat Ostfriesland hat sie zu ihrer ersten eigenen Krimireihe "Taxi Tod & Teufel" inspiriert.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3732579037 |
10-stellige ISBN | 3732579034 |
Verlag | Lübbe |
Imprint | Eichborn |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Aufl. 2020 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 31. Januar 2020 |
Seitenzahl | 188 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Altersempfehlung | ab 16 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.