Wir alle wissen aus freud- wie leidvoller Erfahrung: Auch das richtige Feiern will gelernt sein. Eine Party kann das reinste Vergnügen sein oder in einer mittleren Katastrophe enden. Besser also, man weiß, wo und von wem man sich einladen lässt, wie man in Gesellschaft auch heikle Situationen meistert und, das Allerwichtigste: sich stets bestens amüsiert.
Alexander von Schönburg, Spross einer Adelsfamilie und Experte für alle Fragen des schönen Lebens, nimmt uns mit zu privaten Get-togethers, wilden Backstagepartys wie hochoffiziösen Empfängen und zeigt dabei, worauf es in jedem Fall ankommt. Er erzählt von einer augenöffnenden Begegnung mit Paris Hilton, einem in doppelter Hinsicht delikaten Dinner an der Seite der Queen und einem bizarren Besuch beim Sultan von Brunei. Wir werden eingeführt in die Königsdisziplin der Konversation, den Smalltalk; und sollte auch das einmal nötig sein, erklärt uns Schönburg, wie man sich auf Feiern garantiert unmöglich macht. Schließlich erfahren wir, warum die besten Partys meist die sind, von denen niemand weiß - auch wenn man, um dann Spaß zu haben, doch ein paar Mitwisser braucht.
So klug wie vergnüglich erzählt Alexander von Schönburg von seinen Erlebnissen bei verschiedensten Anlässen - und liefert zugleich eine charmante Handreichung für all jene, die die hohe Kunst des Feierns zu schätzen wissen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, war u. a. Redakteur der «FAZ» und Chefredakteur von «Park Avenue», seit 2009 ist er Mitglied der «Bild»-Chefredaktion. Seine Bücher «Die Kunst des stilvollen Verarmens» (2005), «Das Lexikon der überflüssigen Dinge» (2006), «Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten» (2008) und «Smalltalk» (2015) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt mit seiner Familie in Berlin.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3644401686 |
10-stellige ISBN | 3644401683 |
Verlag | Rowohlt Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2017 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 22. April 2017 |
Seitenzahl | 80 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.