Die Therapieansätze in der Rhythmologie sind in den letzten Jahren so stark erweitert worden, dass es oft schwierig ist alle Optionen zu überblicken. Ausgehend vom Symptom - hier der Arrhythmie im Oberflächen-EKG-Befund - möchte dieses Buch dem Praktiker die Möglichkeiten der modernen Differentialtherapie in der Rhythmologie aufzeigen.
Die einführenden Kapitel geben einen Überblick über Krankheitsbilder, Diagnostik und Therapie der tachykarden Herzrhythmusstörungen. Der Hauptteil mit typischen EKG-Fallbeispielen führt den Leser dann schrittweise von einer ersten Verdachtsdiagnose bis zu den konkreten Therapiemöglichkeiten und damit zu praktischen Schlussfolgerungen für seine tägliche Arbeit.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Internisten, aber auch an Kardiologen in Ausbildung und an Allgemeinmediziner mit internistischer Orientierung.
"EKGs wie im richtigen Leben"
Anschaulich, übersichtlich und leicht verständlich
Der Weg zur modernen Differentialtherapie TOC:Aus dem Inhalt
1. Antiarrhythmische Therapiemaßnahmen.- 2. Krankheitsbilder und Spezifische Antiarrhythmische Therapie.- 3. Differenzialtherapie: Vom Oberflächen-EKG zur Behandlung.- 4. EKG-Vignetten (Fallbeispiele).
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Aus dem Inhalt: 1. Antiarrhythmische Therapiemaßnahmen 2. Krankheitsbilder und Spezifische Antiarrhythmische Therapie 3. Differenzialtherapie: Vom Oberflächen-EKG zur Behandlung 4. EKG-Vignetten (Fallbeispiele)
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3798517523 |
10-stellige ISBN | 3798517525 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 29. Oktober 2007 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel