Bei dem vorliegenden Manual handelt es sich um einen Leitfaden zur Systemischen Traumaberatung (STB). Es orientiert sich an der Empfehlung der DEGPT zur Traumazentrierten Fachberatung und Pädagogik und beinhaltet dementsprechend keine konfrontativen oder integrativen Verfahren der Traumatherapie, sondern legt den Schwerpunkt auf die edukativen und stabilisierenden Aspekte der Traumaberatung.
Das ressourcen- und entwicklungsorientierte Handbuch vermittelt Grundlagenwissen über psychische Traumatisierungen, die wichtigsten Wirkfaktoren des systemischen Ansatzes und die humanistische Haltung. Darüber hinaus werden konkrete Anwendungsmöglichkeiten der systemischen Mehrpersonperspektive und der Erkenntnistherorie, etwa in Form der zirkulären Fragetechnik und des hypothesengeleiteten Arbeitens, dargestellt.
Die Gliederung des Buches entspricht den verschiedenen Phasen der Traumaberatung.
Aus dem Inhalt:
Arbeitsbeziehung aufbauen . Diagnostische Brille und Psychoedukation . Stabilisierung und Selbstwirksamkeit . Sinn . Bilanzierung, Zukunftsstrategie
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Roman Hoch, Dipl.-Soz.päd., Traumazentrierter Fachberater (DEGPT), arbeitet als Systemischer Berater & Therapeut (DGSF) in freier Praxis und als Dozent im Systemischen Zentrum (WISPO AG),Hamburg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3621289283 |
10-stellige ISBN | 3621289283 |
Verlag | Beltz GmbH, Julius |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Erscheinungsdatum | 22. Juli 2022 |
Seitenzahl | 164 |
Illustrationenbemerkung | 15 Schwarz-Weiß- Abbildungen |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf