Das Buch gibt auf einer breiten, systematischen Basis eine Übersicht über - hauptsächlich soziologische - Symboldiskussion und Symboltheorie von Durkheim, Mead und Elias bis hin zu Schütz, Bourdieu und Lorenzer.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Aus dem Inhalt: Soziologie und Symbol Teil I: Etymologie und gebräuchliche Symboltheorien Teil II: Soziologische Theorien des Symbols - Emile Durkheim - Grundlegung der soziologischen Theorie des Symbols - George Herbert Mead - Behavioristische Theorie des Symbols - Norbert Elias - Evolutionsorientierte Theorie des Symbols - Alfred Schütz - Phänomenologische Theorie des Symbols - Pierre Bourdieu - Soziologie der symbolischen Formen - Exkurs: Facetten des psychoanalytischen Symbolbegriffs - Alfred Lorenzer - Szenische Symboltheorie - Konturen einer soziologischen Theorie des Symbols
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3810020451 |
10-stellige ISBN | 3810020451 |
Verlag | VS Verlag für Sozialwissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 1999 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 30. Januar 1999 |
Seitenzahl | 396 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,0cm × 14,8cm × 2,2cm |
Gewicht | 511g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg