Tar Beach. On the Rooftops of Little Italy brings together photographs and memories of life in and around the rooftops of Little Italy, New York. These are pictures that were made, kept and gathered by various families who handed them down from 1940 to the early 1970's. Reflections from the community offer perspectives of multiple generations, as Angel Marinaccio says: If you had an accomplishment communion, confirmation, wedding, graduation or birthday, yoüd dress up in your best outfit and go to the rooftop to take pictures and celebrate with your family. We see the images they shared and saved.
The introduction to Tar Beach is written by renown filmmaker Martin Scorsese who grew up on the streets portrayed in this collection. He writes: The roof was our escape hatch and it was our sanctuary. The endless crowds, the filth and the grime, the constant noise, the chaos, the claustrophobia, the non-stop motion of everything you would walk up that flight of stairs, open the door, and you were above it all. You could breathe. You could dream. You could be.
Photographer Susan Meiselas, along with two of her neighbours, Angel Marinaccio and Virginia DellOrio, collected and curated these vernacular photographs to convey the feeling of this special place and time in the daily lives of Italian immigrants as they made their way to becoming part of American culture. The book is designed by Yolanda Cuomo.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Susan Meiselas is a documentary photographer and member of Magnum Photos since 1976. She is the author of 10 monographs and has edited 4 collections of photographs. Her work is included in American and international museums. She has lived in Little Italy since 1974.
Angel Marinaccio has lived in Little Italy all her life. Her grandparents on both sides of her family came from Sciacca, Sicily and settled in New Yorks Little Italy on Elizabeth Street. She is the author of Be Home On Time When I Put The Water Up For Pasta.
Virginia DellOlio grew up on Mulberry Street. She is currently working on a series of stories about growing up in Little Italy. Her ancestors came from Italy and Scotland.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-8862087223 |
10-stellige ISBN | 8862087225 |
Verlag | DAMIANI |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 13. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 84 |
Format (L×B×H) | 22,0cm × 15,7cm × 1,5cm |
Gewicht | 377g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München