Contemporary life is defined by excess. There must always be more, there is never enough. We need a surplus to what we need to be able to truly enjoy what we have. Slavoj Zizek's guide to surplus (and why it's enjoyable) begins by arguing that what is surplus to our needs is by its very nature unsubstantial and unnecessary. But, perversely, without this surplus, we wouldn't be able to enjoy what is substantial and necessary. Indeed, without the surplus we wouldn't be able to identify what was the perfect amount.
Is there any escape from the vicious cycle of surplus enjoyment or are we forever doomed to simply want more? Engaging with everything from The Joker film to pop songs and Thomas Aquinas to the history of pandemics, Zizek argues that recognising the society of enjoyment we live in for what it is can provide an explanation for the political impasses in which we find ourselves today. And if we begin, even a little bit, to recognise that the nuggets of 'enjoyment' we find in excess are as flimsy and futile, might we find a way out?
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Slavoj Zizek is a Hegelian philosopher, a Lacanian psychoanalyst, and a Communist. He is International Director at the Birkbeck Institute for Humanities, University of London, UK, Visiting Professor at the New York University, USA, and Senior Researcher at the Department of Philosophy, University of Ljubljana, Slovenia.
Ouverture: Living In A Topsy-Turvy World
1. Where Is The Rift? Marx, Capitalism, And Ecology
2. A Non-binary Difference? Psychoanalysis, Politics, And Philosophy
3. Surplus-Enjoyment, Or, Why Do We Enjoy Our Oppression
Finale: Subjective Destitution As A Political Category
Bibliography
Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1350226272 |
10-stellige ISBN | 1350226270 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Imprint | Bloomsbury Academic |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 11. August 2022 |
Seitenzahl | 400 |
Beilage | Ebook (Epub & Mobi) |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.