In nine luminous stories of love and loss, loneliness and hope, Judith Hermann's stunning debut collection paints a vivid and poignant picture of a generation ready and anxious to turn their back on the past, to risk uncertainty in search of a fresh, if fragile, equilibrium. An international bestseller and translated into twelve languages, Summerhouse, Later heralds the arrival of one of Germanys most arresting new literary talents.
A restless man hopes to find permanence in the purchase of a summerhouse outside Berlin. A young girl, trapped in a paralyzing web of family stories and secrets, finally manages to break free. A granddaughter struggles to lay her grandmother's ghosts to rest. A successful and simplistic artist becomes inexplicably obsessed with an elusive and strangely sinister young girl.
Against the backdrop of contemporary Berlin, possibly Europe's most vibrant and exhilarating city, Hermann's characters are as kaleidoscopic and extraordinary as their metropolis, united mostly in a furious and dogged pursuit of the elusive specter of "living in the moment." They're people who, in one way or another, constantly challenge the madness of the modern world and whose dreams of transcending the ordinary for that "narrow strip of sky over the rooftops" are deeply felt and perfectly rendered.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Judith Hermann lives in Berlin, where she works as a freelance writer. Summerhouse, Later is her first book.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0060006877 |
10-stellige ISBN | 0060006870 |
Verlag | QUILL BOOKS |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. April 2003 |
Seitenzahl | 224 |
Format (L×B×H) | 18,5cm × 12,6cm × 1,7cm |
Gewicht | 218g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.