We need a new and comprehensive understanding of suicidal patients, the message their behaviour emits and the best way to establish a therapeutic relationship.Statements containing suicidal tendencies should not be interpreted as signs of an imminent collapse, but rather as extreme messages of the person's mental state. Suicidality has two important functions: to secure the object and to change the object.Based on his long experience in the psychotherapy of suicidal patients, Jürgen Kind presents a new and comprehensive understanding of the message contained in patients' behavior. This enables establishing a working relationship in which suicidal tendencies become part of the communication.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Nach dem Studium wandte sich Jürgen Kind zunächst der Pathologie und der Molekularbiologie zu am Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin. Sein psychiatrischer Werdegang hatte auch einen starken wissenschaftlichen Akzent. Über Jahre gehörte er einer Forschergruppe der Psychiatrischen Universitätsklinik Göttingen an, die für ihre Ergebnisse in der Psychoseforschung 1979 mit dem Hermann-Simon-Preis ausgezeichnet wurde. Seine Erfahrungen mit suizidalen Patienten stammen vor allem aus seiner langjährigen Tätigkeit als Abteilungsleiter am Niedersächsischen Landeskrankenhaus Tiefenbrunn.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3525457498 |
10-stellige ISBN | 3525457499 |
Verlag | Vandenhoeck + Ruprecht |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2011 |
Anmerkungen zur Auflage | 5. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Dezember 2011 |
Seitenzahl | 203 |
Format (L×B×H) | 20,5cm × 12,5cm × 1,7cm |
Gewicht | 251g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin