Die verflixte Suche nach sich selbst
Viele spirituelle Sucher streben nach Erleuchtung - und verfehlen ihr Ziel gerade dadurch, daß sie suchen! "Suche nicht - sei!", empfiehlt daher der renommierte Lehrer der Nondualität Werner Ablass. In seinem neuen Buch räumt er mit vielen weitverbreiteten Vorurteilen zum Thema Erleuchtung auf, zum Beispiel auch mit der Vorstellung, sie führe zu permanenter Glückseligkeit. Gerade das Streben nach Glück blockiere es, gibt Ablass zu bedenken. Er berichtet davon, wie er sein imaginiertes Ich verlor, wie angenehm es sich ohne dasselbe leben läßt, und spricht viele Probleme an, die andere bei ihrer spirituellen Suche und den Herausforderungen im Alltag erleben.
Der Autor vermittelt zwar keine Methode, um von A nach B zu gelangen. Vielmehr verweist er mit seinen aphoristischen, manchmal paradox erscheinenden Texten auf die absolute Wahrheit und erinnert daran, was der Mensch und die Welt wirklich sind.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vor seinem Wirken als Autor und Lehrer nondualen Bewußtseins war Werner Ablass als Schlosser, Lastwagenfahrer, Orgelbauer, Wanderprediger, Verkäufer und 7 Jahre im Management der Beiersdorf AG tätig. 1994 machte sich der NLP-Master als Kommunikationstrainer erfolgreich selbständig. Die Begegnung mit dem Advaita-Meister Ramesh Balsekar und die dabei gewonnene Einsicht prägte ihn nachdrücklich und hat erheblichen Einfluß auf sein Leben, seine Arbeit und nahezu all seine Werke.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3930243648 |
10-stellige ISBN | 3930243644 |
Verlag | Omega Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. August 2012 |
Seitenzahl | 99 |
Format (L×B×H) | 17,6cm × 11,2cm × 1,0cm |
Gewicht | 146g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.