Achtung - es geht um die 45. Auflage des Bestsellers "Stroh im Kopf?", der jetzt zum 3. Mal komplett überarbeitet wurde. Dabei ist ein weitgehend neues Buch entstanden. Natürlich wurden sowohl zahlreiche herausragende "alte" Gedanken dieses Standardwerkes beibehalten, als auch viel Neues integriert. "Das neue Stroh im Kopf?" präsentiert zahlreiche neue Ansätze ( z.B. TV-Gewohnheiten, Lernkurven oder die revolutionäre Reichen-Methode zum Lesen). Egal, was wir lernen/lehren (ob Medizin, Jura oder Computersprache), wir können alles gehirn-gerecht machen (= verständlich und einfach aufbereiten). Von der Gehirnforschung ausgehend hat Vera F. Birkenbihl faszinierende Methoden und Ideen dazu entwickelt. In einzelnen Modulen stellt sie neue Techniken und Ideen vor, wie sich neue Informationen gehirn-gerecht aufbereiten lassen - gemäß ihrem Motto: "Es gibt keine trockene Theorie -nur trockene Theoretiker!"
"Das neue Stroh im Kopf?" ist ein Buch voller Experimente, praktischer Anregungen und neuer Techniken zum Ausprobieren, Umsetzen und Vertiefen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vera F. Birkenbihl, (*26. April 1946, München; † 3. Dezember 2011, Osterholz-Scharmbeck) studierte in den USA Psychologie und Journalismus und war Leiterin des Instituts für gehirn-gerechtes Arbeiten. Die Querdenkerin gehört zu den Erfindern von Infotainment, lange bevor es dafür eine Begriff gab. Sie nannte das (seit 1969) brainfriendly und (seit 1973) gehirn-gerecht. Ihre Themenbereiche sind u.a. Brain-Management (inklusive Kreativität), Kommunikation, Persönlichkeitsentwicklung, Zukunftstauglichkeit und die Psychologie des Erfolgs und Versagens (inklusive Stressbewältigung). Immer wieder wird sie als "seriöse Trainerpersönlichkeit" bezeichnet, nicht zuletzt, weil sie ihren Stoff selbst entwickelte, regelmäßig Longseller schrieb, ihre Quellen sauber angab, "alte" Themen systematisch updatete und ebenso konsequent völlig neue Themen erschloss. Die Gesamtauflage ihrer Bücher, Kassetten und Videos liegt bei über zwei Millionen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3897490857 |
10-stellige ISBN | 3897490854 |
Verlag | GABAL Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | Nachdruck der 36., völlig überarbeiteten und erweiterten Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Juli 2015 |
Seitenzahl | 331 |
Illustrationenbemerkung | Mit Abb. u. Illustr. |
Format (L×B×H) | 21,7cm × 15,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 696g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Ratgeber
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.