Im Krimi »Strahlentod« kommt es zu mehreren Morden im Umfeld von Anti-Atommüll-Protesten in Hessen - Fall 6 für Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach!
Während einer Protestaktion gegen Atommüll-Transporte im hessischen Knüllwald explodiert ein alter VW-Camper. Ralph Angersbach ist geschockt, als er den Tatort erreicht: Der völlig zerstörte Wagen kann nur seinem Vater gehört haben, einem Alt-Hippie - und auf dem Fahrersitz befindet sich eine verkohlte Leiche. Hat es jemand auf die Familie des Kommissars abgesehen? Oder ist der immer hitziger werdende Streit zwischen Befürwortern und Gegnern der Endlagersuche endgültig eskaliert?
Ein weiterer brutaler Mord führt Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann zurück in die Vergangenheit ...
Im 6. Teil der Krimi-Reihe mit Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach lassen die Bestseller-Autoren Daniel Holbe und Ben Tomasson nicht nur den Atommüll zu einem giftigen Problem für ihre Kommissare werden.
Die Krimi-Reihe aus Hessen umfasst folgende Bände:
1. »Giftspur«
2. »Schwarzer Mann«
3. »Sühnekreuz«
4. »Totengericht«
5. »Blutreigen«
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: ulla
Der Kommissar Ralph Angersbach wird zu einem Tatort gerufen. Im Knüllwald im Norden Hessens wurde ein VW-Camper in die Luft gesprengt, eine völlig verkohlte Leiche auf dem Fahrersitz gefunden. Ralph erkennt sofort den Camper als den seines Vaters und er ist geschockt vom Tod seines erst vor kurzem in sein Leben getretener Vater. Erst einen Tag zuvor gab es ein Attentat auf seine Schwester Janine in Berlin. Haben diese Taten den gleichen Ursprung? Im Knüllwald fand eine Protestaktion gegen Atomtransporte, die dort nach dem Wunsch des Bürgermeisters wieder aufgenommen werden sollten, statt. Vor neun Jahren, bei den letzten Transporten, ist es zu einem Zwischenfall gekommen, ein Polizist wurde mit einem Steinwurf tödlich verletzt, der Täter kam für Mord ins Gefängnis. Noch während Ralph um seinen Vater trauert, steht dieser plötzlich vor ihm. Sein bester Freund, der Vater des Bürgermeisters, hat sich denselben Camper gekauft. Ist er der Tote? Hat alles mit den Castortransporten zu tun?
Neben den Ermittlungen lernen wir den Ermittler Ralph von einer sehr persönlichen Seite kennen. Sein Leben ohne Vater, seine Beziehungsschwierigkeiten mit seiner Kollegin. Diesen Teil finde ich ausgesprochen gut, weniger gut jedoch, dass ich als Leserin bereits früh die Zusammenhänge begriffen und den Täter identifiziert habe, die Polizisten dilettantisch ermitteln.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Nicole S..
Das Cover ist ein absoluter Hingucker und hat sofort mein Interesse geweckt. Den Autor Daniel Holbe kannte ich bis dato noch nicht. Er kommt aus meiner Heimatregion, dem Vogelsberg. Da blieb mir natürlich nichts anderes übrig, als mich für das Buch in den Lostopf zu manövrieren. Ich bin absolut begeistert. Der Schreibstil ist mega spannend und ich habe mich bis zum Ende sehr gut unterhalten gefühlt.
Strahelntod ist der siebte Fall mit dem Ermittlerduo Angersbach und Kaufmann. Die zwei Ermittler/innen haben mir sehr gut als Protagonisten gefallen. Bei einer Demo zu Atommüll Transporte kommt es zu einer Explosion eines VW Buses. Der Insasse stirbt bei dem Unfall und die Beiden nehmen die Ermittlungen auf. Weitere Morde geschehen und die STory nimmt so richtig an Fahrt auf. Welche Zusammenhänge tun sich hier auf? Ich werde auf jeden Fall weitere Bücher von dem Vogelsberger lesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: jojojo
Das Buch "Strahlentod" von Daniel Holbe hat mir im Großen und Ganzen ganz gut gefallen. Es lässt sich leicht lesen und ist meist recht spannend.
Kulisse dieses Krimis ist eine Protestakion gegen Atommüll - Transporte im hessischen Knüllwald. Ein VW-Bus explodiert.... Und dieser gehört dem Vater des Ermittlers, Ralph Angersbach!
Ralph Angersbach und Sabine Kaufmann ermittlen. Ich habe die ersten fünf Bände, die es wohl schon gibt, nicht gelesen. Somit war ich mit den beiden Ermittlern neu konfrontiert. Ich konnte der Geschichte jedoch gut folgen und habe die Ermittler mit der Zeit gut kennen gelernt. Der Fall ist spannend, teilweise gibt es ein paar Längen.
Das Thema ist auf jeden Fall sehr interresant und für einen Krimi gut geeignet.
Das Cover finde ich sehr passend zum Thema gestaltet.
Insgesamt ein Krimi, den man schon empfehlen kann!
Käufer-Bewertung: Lymon
„Strahlentod“ heißt dieser packende Krimi von Daniel Holbe und Ben Tomasson. Auch wenn mir das Ermittler-Duo Angersbach und Kaufmann noch nicht bekannt war, hat man bald den Eindruck, als kenne man die beiden und ihre Kollegen schon länger; das liegt daran, dass sie so anschaulich und sympathisch in ihren Charakteren gezeichnet sind. Sehr gelungen sind die wechselnden Erzählperspektiven und ebenfalls wechselnden Handlungsstränge. Dadurch nimmt die Handlung schnell an Fahrt auf. Auch bleibt der Krimi bis zum Schluss spannend, da man als Leser verschiedenen verdächtigen Figuren diverse Morde zutraut.
Die zarten Annäherungsversuche und Gefühle von Zuneigung und Enttäuschung werden gelegentlich sehr komisch vermittelt, beispielsweise in der Szene, in der Angersbach im Vernehmungszimmer alle Kekse unbedacht allein auffuttert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Ein alter VW Camper explodiert während einer Protestaktion gegen Atommülltransporte. Ralph Angersbach erkennt den Wagen sofort. Er gehört seinem Vater. Die Leiche auf dem Fahrersitz ist völlig verkohlt. Hat es etwa jemand auf die Familie des Kommissars abgesehen oder doch nur Zufall?
Meine Meinung:
Ich kannte bisher keine Bücher des Autoren und noch weniger wusste ich, dass dieses Buch schon der sechste Teil einer Serie ist. Ja, an sich sicherlich in sich abgeschlossen, aber dennoch hatte ich mehr als einmal das Gefühl, dass mir Details aus früheren Bänden fehlten. Insgesamt fand ich das Buch aber trotzdem spannend und es hatte eine interessante Geschichte. Das Ermittler-Duo an sich war allerdings nicht sonderlich sympathisch und ob ich weitere Bücher mit den beiden lesen würde, wüsste ich nicht. Der Schreibstil ist durchaus angenehm und liest sich ganz gut.
Fazit:
Ganz okay
Daniel Holbe, Jahrgang 1976, lebt mit seiner Familie im oberhessischen Vogelsbergkreis. Insbesondere Krimis rund um Frankfurt und Hessen faszinieren den lesebegeisterten Daniel Holbe schon seit geraumer Zeit. So wurde er Andreas-Franz-Fan - und schließlich selbst Autor. Als er einen Krimi bei Droemer-Knaur anbot, war Daniel Holbe überrascht von der Reaktion des Verlags: Ob er sich auch vorstellen könne, ein Projekt von Andreas Franz zu übernehmen? Daraus entstand die Todesmelodie, die zu einem Bestseller wurde. Nach Giftspur, Schwarzer Mann, Sühnekreuz und Totengericht ist Blutreigen Daniel Holbes fünfter Kriminalroman, in dem Sabine Kaufmann und Ralph Angersbach gemeinsam ermitteln.
Ben Tomasson, Jahrgang 1969, ist Germanist und Pädagoge und promovierter Diplom-Psychologe. Ehe er sich ganz dem Schreiben gewidmet hat, war er einige Jahre in der Bildungsforschung tätig. Tomassons Leidenschaften sind die Geschichten, die das Leben schreibt, die vielschichtigen Innenwelten der Menschen, Motorradfahren und Reisen zu jenen Orten, an denen Sonne und Meer sich treffen. Tomasson ist verheiratet und lebt in Kiel. Im Frühjahr erschien im Droemer Taschenbuch der erste Band seiner Reihe um den Göteborger Kommissar Forsberg.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426525906 |
10-stellige ISBN | 3426525909 |
Verlag | Knaur Taschenbuch |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 2023 |
Seitenzahl | 382 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,4cm × 4,0cm |
Gewicht | 335g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.