Stille Örtchen der Oberpfalz – Anton Schlicksbier | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Fotograph/in: Anton Schlicksbier
Fotograph/in: Anton Schlicksbier

Stille Örtchen der Oberpfalz

Eine Fotodokumentation

Stille Örtchen der Oberpfalz
Eine Fotodokumentation von Anton Schlicksbier
Gibt es einen besseren Ort als das Klo, um über
Vergänglichkeit nachzudenken? Wohl kaum! Wo
sonst wird einem der Fluss des Seins und die
Haltlosigkeit der Dinge sinnlicher vor Augen und
augenscheinlicher vor die übrigen Sinne geführt
als im "Haisl hinter'm Haisl". So hat man früher in
der Oberpfalz jenen Verschlag genannt, den jede
Frau - und Männer sowieso - mehrfach täglich
in Beschlag nahmen. Mittlerweile sind sie fast
verschwunden, denn sie sind den Untergrabungen
öffentlicher Entwässerungssysteme zum Opfer gefallen.
Wäre da nicht der pensionierte Schulrektor
Anton Schlicksbier aus Donaustauf, der sich seit
Jahren passioniert um die Dokumentation dieser
Stillen Orte bemühte - sie wären gewissermaßen
schon auf dem Misthaufen der Dorfgeschichte gelandet:
Auf 300 ist seine fotografische Sammlung
ostbayerischer Klohäuschen inzwischen angewachsen
- weitgehend windschiefe, selbst gezimmerte
Holzkonstruktionen begegnen da provisorisch
aufgemauerten, unverputzten Anbauten - im
Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath-Perschen
ist ein Teil davon bereits seit einigen Jahren in einer
Dauerausstellung zu sehen. Und jetzt sind sie
in einem liebevollen Band - erschienen im Büro
Wilhelm. Verlag - von Anton Schlicksbier selbst
zusammengestellt und herausgegeben worden.
Nein, nicht nur als Klolektüre seien die "Stillen
Örtchen" dringendst empfohlen! (Peter Geiger)

Taschenbuch 01/2002
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 25.Mär. (ca. ¾), oder Mo, 27.Mär. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 8 Stunden, 2 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Bilder / Auszüge

Bildprobe 1 Bildprobe 2 Bildprobe 3

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3936721034
10-stellige ISBN 3936721033
Verlag Koch-Schmidt-Wilhelm GbR
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 01. Januar 2002
Seitenzahl 80
Illustrationenbemerkung 200 schwarz-weiße und 18 farbige Fotos
Format (L×B×H) 24,1cm × 16,9cm × 1,2cm
Gewicht 295g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ