Die Ehe von Andreas und Nicola Kantor ist in Routine erstarrt. Da bietet ihnen ein Freund überraschend an, den Winter in seinem Ferienhaus in Miramas-le-Vieux zu verbringen. Weihnachten in der Provence, nur sie beide ... Bald finden sie sich in einem malerischen, halb vergessenen mittelalterlichen Ort wieder. Das Haus ist romantisch, die wenigen Nachbarn sind freundlich. Doch bereits in der ersten Nacht fällt Schnee in einer Landschaft, in der fast nie Schnee fällt. Langsam, aber unerbittlich wird Miramas-le-Vieux von der Außenwelt abgeschnitten. Als Andreas am Morgen allein aus dem eingeschneiten Haus tritt, entdeckt er ein eingestürztes Kellergewölbe und in dessen Trümmern: einen verfallenen Sarg mit einem Skelett darin. In Panik läuft er auf der Suche nach Hilfe durchs Dorf. Seltsamerweise reagiert niemand auf sein Rufen - bis er endlich auf Milène Tanguy stößt, eine Künstlerin, die Santons anfertigt, die provenzalischen Krippenfiguren. Gemeinsam eilen sie zurück zum Gewölbe. Doch der Tote ist spurlos verschwunden ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Markus1708
Nicola und Andreas Kantor sind eigentlich kurz davor, ihre Ehe zu beenden. Da bietet sich ihnen die Gelegenheit, Weihnachten im Haus eines Freundes in der Provence zu verbringen, in einem kleinen Dorf das winters nur spärlich bewohnt ist - eine letzte Chance , sich noch mal näher zu kommen? So frostig wie es anfangs zwischen den beiden zugeht, so kalt wird es bald schon draußen: es schneit und schneit und schon bald ist ein altes Gewölbe neben dem Haus eingestürzt. Als Andreas danach sieht, findet er einen Sarg mit einer zum Teil verwesten Leiche. Als er sich Hilfe im Ort sucht und zum Haus zurückkehrt, ist der Sarg verschwunden. War das nur ein besonders plastischer Albtraum? Während er mit seiner Frau die Ermittlungen aufnimmt, kommen nicht nur er und seine Frau sich wieder näher, sie tauchen auch ein in die Geschichte des Dorfs und einen alten Vermisstenfall.
Meine Meinung: Ich LIEBE die Romane von Cay Rademacher und habe sie alle mit Begeisterung gelesen. Sein neuestes Buch reiht sich nahtlos ein: tolle Story, toller Schreibstil, Spannung und gute Unterhaltung ergeben für mich volle sieben von sieben Sternen .
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Cay Rademacher, geboren 1965, ist freier Journalist und Autor. Bei DuMont erschienen seine Kriminalromane aus dem Hamburg der Nachkriegszeit: Der Trümmermörder (2011), Der Schieber (2012) und Der Fälscher (2013). Seine Provence-Serie um Capitaine Roger Blanc umfasst acht Fälle, zuletzt kam Schweigendes Les Baux (2021) heraus. Außerdem verfasste er den Kriminalroman Ein letzter Sommer in Méjean (2019). Cay Rademacher lebt mit seiner Familie in der Nähe von Salon-de-Provence in Frankreic
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3832181390 |
10-stellige ISBN | 3832181393 |
Verlag | DuMont Buchverlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 22. September 2020 |
Seitenzahl | 253 |
Format (L×B×H) | 19,0cm × 12,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 332g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München