Wenn Bodo Janssen vor schwierigen Entscheidungen steht, greift er auf die Kraft zurück, die er aus seinem täglichen Morgenritual gewinnt: Er steht früh auf und zieht sich zur Meditation zurück. Er kehrt ein in die Stille. In ihr gewinnt er die Klarheit, Stärke und Einsicht, um den Herausforderungen des Alltags ruhig und gelassen zu begegnen.
Die in der Stille gewonnenen Erkenntnisse schreibt Bodo Janssen täglich in Notizbüchern nieder. Aus ihnen entstand auch dieses Buch, das Sie ein Jahr lang begleitet und durch monatliche Impulse zu mehr Bewusstheit und souveränem Handeln führt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Leselupe84
In den vergangenen Monaten ist mein persönliches Bedürfnis nach Stille und Ruhe enorm gewachsen. Denn obwohl ich schon seit vielen Jahren meditiere, bin ich in ein Ungleichgewicht geraten, das durch Ängste, Sorgen und einem Gefühl der Hilflosigkeit verstärkt wurde. Wie zu früheren Zeiten habe ich anfangs auf die üblichen Betäubungsrituale zurückgegriffen und zur Selbstberuhigung mediale Inhalte konsumiert. Letztlich habe ich jedoch erneut festgestellt, dass mir bislang nur Meditieren und Achtsamkeit eine wahre Hilfestellung im Leben gewesen sind. „Jeder Tag ist gut für einen neuen Anfang“, schreibt Bodo Janssen in seinem aktuellen Buch, das für mich nun ein wichtiger Begleiter in den kommenden zwölf Monaten werden wird. Mir gefällt das einfache, undogmatische Konzept, welches für jeden Monat einen Begriff vorgibt, mit dem Fragen, Aufgaben und Übungen verknüpft sind, um die Fähigkeit zur Selbstreflexion zu schulen. Insbesondere hat mich der ansprechende Schreibstil von Herr Janssen berührt, da er seine persönliche Entwicklung authentisch vermittelt, ohne über das eigene Leiden zu klagen. Anfangs war ich ein wenig enttäuscht, dass das Buch in einem so kleinen Format erschienen ist. Doch dann wurde mir bewusst, dass es sich um Impulsessenz handelt, die nicht auf weiteren 50 Druckseiten durch Mehrfachwiederholungen verdünnt werden muss. So wird der Stille tatsächlich Raum gegeben und man hat als Übender auch anschließend Zeit, die Aufgaben auszuführen. Bei anderen Ratgebern war ich häufig schnell mit neuen Informationen überladen, so dass ich anschließend eine Pause brauchte und oftmals gar nicht mehr bereit dazu war, die Übungen wirklich umzusetzen. Anders bei diesem gelungenen Wegweiser, denn die kurzen, motivierenden Kapitel setzen wichtige Impulse und wecken die eigene Neugier darauf, welche Antworten man auf seiner eigenen Reise durch die Monatskapitel finden wird. Für Weihnachten habe ich das Büchlein für zwei weitere Personen als geeignete Geschenkidee notiert, die bislang noch keinen Berührungspunkte mit Meditation und Achtsamkeit haben. Es wird sich an ihrer Seite gewiss ebenso als nützlicher Begleiter für das kommende Jahr erweisen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Bodo Janssen, geboren 1974, studierte BWL und Sinologie und stieg im Anschluss ins elterliche Hotelunternehmen ein. Als sein Vater bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam, übernahm er die Führung der Hotelkette. Nachdem er bei einer Mitarbeiterbefragung vernichtende Ergebnisse erhalten hatte, beschloss er, für eineinhalb Jahre ins Kloster zu gehen. Nach dieser Zeit der inneren Einkehr leitete Bodo Janssen in seinem Unternehmen einen Paradigmenwechsel ein mit dem Ziel, eine authentische Unternehmenskultur zu entwickeln, in der jeder Mitarbeiter im Unternehmen das leben kann, was ihm als Mensch wichtig ist. Im Ariston Verlag sind bereits seine Bestseller »Die stille Revolution«, »Stark in stürmischen Zeiten« (zs. mit Anselm Grün) und »Eine Frage der Haltung« erschienen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3424202502 |
10-stellige ISBN | 3424202509 |
Verlag | Ariston Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. November 2021 |
Seitenzahl | 141 |
Format (L×B×H) | 16,0cm × 10,4cm × 1,8cm |
Gewicht | 208g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin