Menschen haben die wunderbare Fähigkeit, zu denken und zu fantasieren, alles zu hinterfragen, um so einen neuen Blick auf das wirkliche Leben zu werfen. Hier setzt dieses Buch an. Spielerisch bietet es Gedanken an, die zum Weiterdenken anregen. Die einfachen Gedankenexperimente, Gedankenimpulse und Gedankenübungen können helfen, bewusster, nachdenklicher und achtsamer zu leben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Winfried Stanzick
Rainer Oberthür, Stell dir vor… Gedankenspiele über dich, Gott und die Welt, Kösel 2016, ISBN 978-3-466-37170-9
Schon in seinem 2010 erschienenen wunderbaren „Kalenderbuch für alle im Haus“ war dem Aachener Grundschullehrer und Dozent für Religionspädagogik Rainer Oberthür ein philosophisches und spirituelles Kleinod gelungen, das, so bin ich sicher, in den Familien, die sich zu seinem Kauf entschlossen oder es geschenkt bekamen immer noch genutzt wird.
Schon damals und in den dann in der Folge erschienenen Büchern von ihm waren das Fragen und die Frage die grundlegende Herangehensweise an das Leben und den Sinn, den wir ihm geben. Auch und gerade die Frage nach Gott, für die es nie eine letzte Antwort geben wird, liegen Rainer Oberthür am Herzen.
Und auch im vorliegenden kleinen Nachdenk- und Fragebuch „Stell dir vor….“ geht es darum. Oberthür will damit die wunderbare Fähigkeit des Menschen wachrufen, zu denken und zu fantasieren, „alles zu hinterfragen, um so einen neuen Blick auf das wirkliche Leben zu werfen.“
Mit Gedankenexperimenten, Gedankenimpulsen und Gedankenübungen will er anregen dazu, bewusster, nachdenklicher und achtsamer zu leben. Und letztlich immer wieder dem auf die Spur zu kommen, ohne den wir auf Dauer wie tot wären – Gott.
Das Buch eignet sich nicht nur zur Eigenarbeit, sondern ich finde, ganz hervorragend für den Religionsunterricht und Ethikunterricht in der Schule (ab Sek I) und für die unterschiedlichsten Gruppenarbeiten in Kirchengemeinden.
Eine „Gedankenspielreise, ohne an ein letztes Ziel zu kommen. Am Anfang und Ende stehen die Fragen. Und das Fragen endet bekanntlich nie. Sind der Mensch und Gott am Ende etwa nichts anderes als eine einzige Frage?"
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Rainer Oberthür, geboren 1961, lebt mit seiner Frau in Aachen und hat zwei erwachsene Kinder. Er ist Dozent für Religionspädagogik, Grundschullehrer, Autor zahlreicher pädagogischer und religionspädagogischer Praxishilfen und stellvertretender Leiter des Katechetischen Instituts des Bistums Aachen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3466371709 |
10-stellige ISBN | 3466371708 |
Verlag | Kösel-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2016 |
Seitenzahl | 45 |
Format (L×B×H) | 17,4cm × 16,1cm × 1,5cm |
Gewicht | 219g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen