Das weltweite hemmungslose Wachstum der urbanen Lebensräume stellt die dringende Frage nach einem gesunden Zusammenleben. Urbane Gesellschaften verbrauchen etwa 75 % der globalen Ressourcen. Deshalb wird entscheidend sein, den ökologischen Fußabdruck zu optimieren und Städte und Dörfer zukunftsfähig und nachhaltig zu planen.
Von Dr.phil. Hanna Mührl, Pädagogin und Systemische Therapeutin: “Je dichter Menschen in Städten zusammenleben, desto größer ist die soziale Kompetenz, die von ihnen verlangt wird. Die Stressschwelle sinkt, Aggressivität nimmt zu. Das Buch „StadtLandschaften“ zeigt modellhaft Ideen und Wege zu gesunden Städten, indem es die enge Wechselbeziehung zwischen Mensch und Natur als Ausgangspunkt für die Gestaltung unserer Städte nimmt. Ausführlich wird dargestellt, wie wichtig es ist, Dichte und Weite, Privatheit und Öffentlichkeit als gegensätzliche menschliche Grundbedürfnisse, die tief in unserer Psyche verankert sind, bei der Planung von Stadt und Haus zu berücksichtigen. In den „StadtLandschaften“ finden sowohl die Sozialität und Enge der Stadt als auch die Individualität und Freiheit der Natur als gegensätzliche Lebensformen versöhnlich zusammen.”
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christoph Bijok ist Architekt, Energieberater sowie Sachverständiger für Schäden an Gebäuden. Er studierte an der TU Stuttgart Architektur und Städtebau. Er arbeitete in mehreren namhaften Architekturbüros in Deutschland, USA und in der Schweiz. Von 1991-97 war er an der TU München bei Prof. Winkler wissenschaftlicher Assistent für spezielle Gebäudelehre und Entwerfen. 1998 erhielt er für seine Architektur den Rom-Preis und verbrachte dort als Stipendiat ein Jahr an der deutschen Akademie Villa Massimo. Dort verfasste er den Katalog “Stadtrand – Berührungen”. Seit 1991 ist er als Architekt selbstständig. Er baute Wohnhäuser sowie öffentliche Gebäude und erstellte städtebauliche Planungen und erhielt für mehrere Projekte namhafte Architekturpreise.
Er arbeitet vorwiegend mit natürlichen Baustoffen, hauptsächlich mit Holz. Dabei sind der effektive Gebrauch von Sonnenenergie sowie die Nutzung von Prozesswärme im Gewerbebau immer zentrale Themen der Entwürfe. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Arbeit ist der gesunde Städtebau. Seit 1993 verfasst er dazu Beiträge. Mit dem Konzept der “grünen Stadt” ist sein Ziel, StadtLandschaften als gesunde, naturverbundene, bei Bedarf auch dichte Lebensräume zu schaffen.
Seit 2011 ist ist er freier Mitarbeiter am Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN als Redakteur von baubiologie-magazin.de, Mitautor am Fernlehrgang Baubiologie IBN und Referent.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3923531271 |
Verlag | Institut für Baubiologie + Nachhaltigkeit IBN |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Seitenzahl | 104 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sonstiges |
Sachbücher, Ratgeber - Sonstiges
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf