Ausgerechnet die alten und fast schon links liegen gelassenen Kinderreime bergen einen Schatz, den die Verfasserin zum Leuchten bringt. Dieses Buch ersetzt mit seinen 110 Seiten ein ganzes Bücherregal. Erstaunt und überrascht von der Erfahrungstiefe der Autorin möchte ich dieses Buch allen Erwachsenen ans Herz legen, die sich fragen, wie sie ihre Kinder überhaupt förderlich begleiten können. Die Antwort dieses Buches lautet: "Gebt ihm Laute, Wörter, Verse auf schmackhafte Weise zu essen! Und erkennt, dass Sprechen zu lernen nichts anderes heißt, als die Welt mit allen Sinnen wahrzunehmen." - Timo BrunkeHeide Mende-Kurz hat aus ihrer jahrzehntelangen Erfahrung und ihrer Liebe zur Sprache ein Buch geschrieben, das die Kinderreime rettet, indem sie ihr sprachliches Leben erfasst und die Bildebewegungen der Laute in den Bewegungen des Kindes - etwa beim Spielen - aufzeigt. Ein Buch, das Mütter, Väter, Großmütter, Großväter und nicht zuletzt ErzieherInnen inspirieren möge! - Dr. med. Armin Husemann
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Heide Mende-Kurz,
Ausbildung zur Kunsterzieherin, Unterrichtstätigkeit an Volkshochschulen, Waldorfschulen, Fachhochschule und in der Erwachsenenbildung. Schauspieldiplom, Diplom für Sprachgestaltung, Dornach. Fortlaufende Regiearbeit mit verschiedenen Theatergruppen (Kabarett); zahlreiche Auftritte als Rezitatorin unterschiedlicher Programme von Barock bis Moderne in Zusammenarbeit mit Musikern, u.a. Peregrina Quintett. Sprachlich-musikalische Aufführungen für Kinder sind ihr ein besonderes Anliegen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3867830201 |
10-stellige ISBN | 3867830207 |
Verlag | Mayer, Johannes Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. März 2012 |
Seitenzahl | 108 |
Illustrationenbemerkung | 31 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 23,1cm × 15,6cm × 0,8cm |
Gewicht | 247g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime |
Altersempfehlung | 02 bis 04 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Geschichten, Reime
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.