Dieses Buch beginnt bei der Alltagssprache und führt den Leser dann durch zahlreiche Gebiete, die mit dem Thema „Sprache" zusammenhängen: Was ist Sprechen? Warum sind Sprachen verschieden, wie verschieden sind sie, braucht man eine Welt-Sprache? Wie hängt die Sprache mit der sie umgebenden Welt zusammen? Sprechen und Schreiben. Warum lieben Menschen ihre Sprache?
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1. Über
Sprache Sprechen
1.1. Mensch = Sprache
1.2. Wissen von der Sprache
1.3. "Sprache"
2. Sprechen
2.1. Miteinander: Stimme und Ohr
2.2. Bedeutung
2.3. Darstellung
2.4. Doppelte Gliederung
2.5. Mitdenken
2.6. Sprechakte und Gespräch
2.7. Körper, Deixis, Welt
2.8. Schreiben und Fern-Sprechen
3. Sprachen
3.1. Historizität - Partikularität
3.2. Wieviele Sprachen?
3.3. Sprachfamilien
3.4. Verschiedenheit undÄhnlichkeit
3.5. Sprachvergleich
3.6. Ist Verschiedenheit gut oder schlecht?
3.7. Wissenschaftssprache und normale Sprache
3.8. Liebe, Klang, Identität
3.9. Die innere Verschiedenheit der Sprachen
3.10. Sprache im historischen Wandel
4. Diskurse
4.1. Diskurstraditionen
4.2. Rhetorik
5. Rede
5.1. Rede des Einzelnen
5.2. Poetisch
6. Sprach-Fragen
6.1. Sprache und Schrift
6.2. Sprache und Kultur
6.3. Sprache und Politik
6.4. Sprache naturwissenschaftlich
6.5. Spracherwerb und Mehrsprachigkeit
6.6. Vereinheitlichen, Sprachenlernen, Übersetzen
7. Schluss-Worte
Bibliographie
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3406562648 |
10-stellige ISBN | 3406562647 |
Verlag | C.H. Beck |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 16. März 2009 |
Seitenzahl | 127 |
Illustrationenbemerkung | 2 Abbildungen |
Format (L×B×H) | 18,0cm × 11,6cm × 1,0cm |
Gewicht | 117g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Sprachwissenschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner