Changing ?Love? from a Noun to a Verb
In our frantically driven, complex lifestyle, we suffer from fatigue, little margin, shallow relationships, and fractured families. As a result of this driven lifestyle, our souls are dis-eased?they have a lack of ease. This highly practical, comforting book maintains that it is possible to run the race at a different, more meaningful speed. Not only is it possible; it's absolutely necessary.
The key to simplifying life, Chip Ingram says, is to make sure love is your #1 priority. Love redirects our focus and unravels the complex, overextended lifestyle that keeps us ever running but never arriving. In Spiritual Simplicity, Ingram explains how to change our love from a noun to a verb and choose to concentrate on what really matters: the people we love the most.
Each chapter ends with probing questions to help you process, ponder, and discuss the life-giving principles laid out in this desperately needed book.
***
If you crave simplicity, yearn for peace and calm, this book is for you. Through biblical teaching and practical insights, author Chip Ingram goes beyond so-called quick fixes and speaks to men and women who know what they need to do, want desperately to do it, but find it next to impossible to break free of the too many good and important things that flood their lives.
The thesis of this book is very simple: Spiritual simplicity will never be achieved by strategic, managerial attempts to control our lives and schedules but through doing less because we love more. As you learn the practice of loving people, you will experience a shift from complex to simple, from hurried to peaceful, from ?never enough time? to ?time enough for those you love.? Lasting change is within your reach.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Chip Ingram with Chris Tiegreen
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1451688528 |
10-stellige ISBN | 1451688520 |
Verlag | Simon + Schuster Inc. |
Imprint | Howard Books |
Sprache | Englisch |
Auflage | 0. Auflage im Jahr 2013 |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 08. Januar 2013 |
Seitenzahl | 208 |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.