Masterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die hier vorliegende praxisorientierte Arbeit vermittelt dem Leser einen integralen Ansatz aus Spiral Dynamics und AQAL für den Einsatz in der Mediation. Hierzu werden zunächst die bei-den grundlegenden Theorien Spiral Dynamics (B.) und AQAL (C.) vorgestellt. Diese notwendigerweise recht kurzen Vorstellungen vermitteln dem Leser die erforderlichen Grundkenntnisse für die nächsten Abschnitte; die weiterführenden Literaturhinweise ermöglichen dem interessierten Leser, sich ein tieferes Wissen zu erarbeiten. Der dann folgende Abschnitt (D.) entwickelt aus beiden Theorien einen integralen Ansatz und zeigt auf, wie sich dieser für die Medianten und den Erfolg des Mediationsverfahrens Gewinn bringend in der Mediation einsetzen lässt. Den eigentlichen Hauptteil der Arbeit bildet der anschließend vorgestellte Praxisfall (E.), der dem Leser aufzeigt, wie in welchen Phasen und in welchen Konstellationen der vorgestellte integrale Ansatz nun seine Wirkung entfalten kann. Um dies möglichst plastisch zu gestalten, wurde die auf einem tatsächlich von mir begleiteten Fall basierende Schilderung in Form einer Geschichte verfasst. Den Abschluss bilden einige Schlussbemerkungen (F.), die die möglichen Risiken beim Einsatz des integralen Ansatzes beleuchten.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3640424566 |
10-stellige ISBN | 3640424565 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2009 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. September 2009 |
Seitenzahl | 84 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 29,7cm × 21,0cm × 0,7cm |
Gewicht | 271g |
Gattung | Magisterarbeit |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Recht |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Recht
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel