Spielzeit führt den Leser in die exotische Welt hinter dem Bühnenvorhang und erlaubt einen intimen Blick auf die Menschen und Geschehnisse im Theater.
Es handelt von Triumph und Scheitern. Von der Passion für den Tanz, misslungenen Vorstellungen, den Sorgen des Ballettmeistern und den beglückenden und anstrengenden Momenten des Theateralltags. Dem Beginn und Ende von Karrieren, von Verletzungen und Enttäuschungen und dem Entstehen des Ballettabends Romeo und Julia.
Eine Geschichte von manipulierter Kindheit, Gefühllosigkeit, Konkurrenz und Einsamkeit - aber auch vom Ballett als der schönsten Sache der Welt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Heuermann, geboren 1952 in Berlin, studierte dort klassischen Bühnentanz an der Tanzakademie Tatjana Gsovsky / Gert Reinholm. Seine ersten Engagements führten ihn an das Staatstheater Wiesbaden/ an das Nationaltheater Mannheim und an die Städtischen Bühnen Augsburg. Am Staatstheater Oldenburg arbeitete er bis zu seinem Ausscheiden aus dem Theater als 1. Solotänzer, Trainingsleiter, Choreograph und Ballettmeister.
Es folgten Ausbildungen in Rhythmischer Erziehung sowie Ballettpädagogik. Nach einem Studium der Erziehungswissenschaften und verschiedenen therapeutischen Ausbildungen arbeitete er viele Jahre als approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut sowie als Tanztherapeut / Heilpraktiker.
Seit 2012 lebt er wieder in Berlin und ist Lehrbeauftragter an der Universität der Künste.
Nach seinen Fachbüchern "Musik-Bewegung-Gestaltung", "Geträumte Tänze - getanzte Träume" und "Aus der Reihe tanzen" erschienen seine Dissertation "Tatjana Gsovsky Der Berliner Stil zwischen Der Idiot und Tristan" sowie die Biografie "Tatjana Leben und Werk der Choreographin und Pädagogin Tatjana Gsovsky".
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3735784582 |
10-stellige ISBN | 3735784585 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 26. September 2014 |
Seitenzahl | 264 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 13,5cm × 1,9cm |
Gewicht | 362g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg