Mit der Erfindung der speicherprogrammierbaren Steuerung (SPS) im Jahr 1968 wurde die dritte industrielle Revolution eingeläutet. Nun erleben wir, dass sie als Edge-Controller auch im Verlauf der vierten industriellen Revolution erheblich zu einer hocheffizienten und erfolgreichen Produktion in der Industrie 4.0 beiträgt.
Das vorliegende Lehrbuch will den Lesern einen Leitfaden an die Hand geben, wie sie typische Aufgaben der Fabrik- und Prozessautomation mit SPSen lösen können.
Die Hauptabschnitte des Buches sind:
. Aufbau von Steuerungen für die Industrie 4.0
. Modulare SPS-Programmierung nach IEC 61131
. Entwurf von Verknüpfungssteuerungen
. Entwurf von Ablaufsteuerungen
. Objektorientierte SPS-Programmierung
. Motion Control für die digitale Fabrik
. Digital Engineering zuverlässiger Steuerungen
. Safety und Security in der Industrie 4.0
. Industrial IoT in der Prozessautomatisierung.
Zahlreiche Beispiele und Übungen unterstützen die Leser beim Erlernen der beschriebenen Methoden und Werkzeuge.
Die 5. Auflage wurde komplett aktualisiert und im Hinblick auf Anforderungen und Einsatz an die SPS in der Industrie 4.0 erweitert.
Auf der Webseite www.seitz.et.hs-mannheim.de finden Sie Videos zum Einstieg, Lösungen zu den Übungsaufgaben, Programme zu den Beispielen, Frage-Antwortspiele und Bibliotheken wichtiger Funktionsbausteine.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr.-Ing. Matthias Seitz vertritt das Fachgebiet Elektronische Steuerungstechnik an der Hochschule Mannheim.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3446465794 |
10-stellige ISBN | 3446465790 |
Verlag | Hanser Fachbuchverlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 5. Auflage im Jahr 2021 |
Anmerkungen zur Auflage | 5., aktualisierte und erweiterte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 13. August 2021 |
Seitenzahl | 310 |
Format (L×B×H) | 24,1cm × 17,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 582g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Technik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Technik
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich