Die Soziale Arbeit stellt ein Tätigkeitsfeld dar, in dem Menschen fortwährend fachliche Urteile und Entscheidungen treffen müssen. Das Buch befasst sich mit unterschiedlichen theoretischen Zugängen zur sozialpädagogischen Urteilsbildung, wobei konventionelle Modelle auch durch die Anbindung an die sozialpädagogische Theorienbildung kritisch überprüft werden. Die einzelnen Themen und Aspekte werden anhand empirischer Forschung und anhand von Fallbeispielen anschaulich diskutiert und kontextualisiert.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Pascal Bastian ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Koblenz-Landau | Campus Landau.
Einleitung 7
1. Urteilsbildung und Entscheidungsfindung als Kernthemen für eine professionelle Soziale Arbeit 15
2. Anforderungen an dieprofessionelle Urteilsbildung - Was sagt die sozialpädagogische Theorie? 21
2.1 Ausbalancieren zwischen Lebensweltorientierung und Problembearbeitung 22
2.2 Ausbalancieren professioneller Handlungsparadoxien und Wissensformen -professionstheoretische Ansätze 28
2.3 Zwischenfazit: Urteils- und Entscheidungsanforderungen? 37
3. Urteile, Entscheidungenund Prognosen - psychologische Grundlagen und Modelle 38
3.1 Urteile, Entscheidungenund Prognosen - psychologische Grundlagen 39
3.2 Schnelles oder langsames Denken? Kognitive Verzerrungen und Heuristiken 49
3.3 Risikoprognosen in der Sozialen Arbeit 59
4. Die Praxis professioneller Urteilsbildung - Forschungen zu den inneren und äußeren Bedingungen 68
4.1 Die inneren Bedingungen: Fachkräfte in der Sozialen Arbeit als schlechte Entscheider*innen? (zusammen mit Katharina Freresund Mark Schrödter) 71
4.2 Die äußeren Bedingungen: Kontexte fachlicher Entscheidungen und Urteile 76
4.3 Kritische Überlegungen zur bisherigen Betrachtung professioneller Praxis 82
5. Perspektiven einer sozialpädagogischen Urteilsbildung. Das Urteilsnetzwerkmodell 86
5.1 Die inneren Bedingungen: Der pädagogische Takt als praktische Urteilskraft 88
5.2 Die äußeren Bedingungen: Urteilsbildung als Ergebnis von Urteilsnetzwerken 97
5.3 Das Urteilsnetzwerkmodell der Sozialen Arbeit und die Rolle des pädagogischen Takts 110
6. Schlussbetrachtung 128
6.1 Was bringt mir ein solches Buch für die praktische Soziale Arbeit? 129
6.2 Ausblick: Neue Herausforderungen für die Soziale Arbeit 131
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3825251512 |
10-stellige ISBN | 3825251519 |
Verlag | UTB GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 11. März 2019 |
Seitenzahl | 141 |
Beilage | BC |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 15,2cm × 1,2cm |
Gewicht | 230g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.