Vom beinahe unglaublichen Glück, Vater zu werden erzählt Philip Waechter - wieder einmal - auf waechtersche und ganz unübertreffliche Weise. Ein bezauberndes Geschenkbuch für werdende Väter.
Mit liebevoll-hintergründigen Illustrationen erzählt Philip Waechter, von dem »frischgebackenen« Vater, für den auf einmal alles ein kleines Wunder ist - der selbst von solch profanen Dingen wie dem ersten Wickeln, dem ersten Bauchweh oder der Rote-Beete-Schlacht ergriffen ist. Heiter-pointiert erzählt er vom unausweichlichen Babyschwimmenkursen & Sandkastengesprächen und davon, wie Väter auch nach schlaflosen Nächten der Champions-League treu bleiben können. Schöner kann man vom Glück, Vater zu sein nicht erzählen.
"Philip Waechter jedenfalls, der Frankfurter Illustrator und Bucherfinder, wird immer besser." Die Zeit
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Philip Waechter, geboren 1968 in Frankfurt/Main, studierte an der Fachhochschule Mainz Kommunikationsdesign mit dem Schwerpunkt Illustration und lebt heute als freier Grafiker und Illustrator in Frankfurt, wo er mit anderen IllustratorInnen die Ateliergemeinschaft Labor gründete. Bei Beltz & Gelberg erscheinen auch seine Bilderbücher, darunter »ich«, »Rosi in der Geisterbahn«, »Sehr berühmt«, »Sohntage«, »Philip Waechters unglaubliche Kinderzimmerplakate«, »Endlich wieder zelten!«, die beiden Geschichten von Toni, der leidenschaftlich gerne Fußball spiel, »Toni - Und alles nur wegen Renato Flash« und »Toni will ans Meer«, und die beiden Bilderbuch »Ein Tag mit Freunden« und »Weltreise mit Freunden«. Zusammen mit der Ateliergemeinschaft Labor (wwww.laborproben.de) veröffentlichte er die berühmten KINDER KÜNSTLERBÜCHER und »Ich so du so«, das für den DLP nominirt wurde. »Philip Waechter ist Deutschlands Meisterillustrator.« Die Literarische Welt
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3407793690 |
10-stellige ISBN | 3407793693 |
Verlag | Julius Beltz GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 28. Mai 2018 |
Seitenzahl | 56 |
Illustrationenbemerkung | 53 farb. Fotos |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 16,1cm × 1,2cm |
Gewicht | 228g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Geschenkbücher |
Altersempfehlung | ab 3 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Geschenkbücher
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.