Social Identity explains how identification, seen as a social process, works: individually, interactionally and institutionally. Building on the international success of previous editions, this fourth edition offers a concise, comprehensive and readable critical introduction to social science theories of identity for advanced undergraduates and postgraduates. All the chapters have been updated, and extra new material has been added where relevant, integrating the most recent critical publications in the field.As with the earlier editions, the emphasis is on sociology, anthropology and social psychology; on the interplay between relationships of similarity and difference; on interaction; on the categorisation of others as well as self-identification; and on power, institutions and organisations.Written in clear, accessible language, and informed by relevant topical examples throughout, this fully updated new edition will be useful for students interested in social identity throughout the social sciences and humanities.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Richard Jenkins is Professor of Sociology at the University of Sheffield. Trained as a social anthropologist, he has done research in Northern Ireland, England, Wales and Denmark, and written Foundations of Sociology (2002), Pierre Bourdieu (2004), Rethinking Ethnicity (2008) and Being Danish (2012).
1. Identity Matters 2. Similarity and Difference 3. A Sign of the Times? 4. Understanding Identification 5. Selfhood and Mind 6. Embodied Selves 7. Entering the Human World 8. Self-Image and Public Image 9. Groups and Categories 10. Beyond Boundaries 11. Symbolising Belonging 12. Uncertainty and Predictability 13. Institutionalising Identification 14. Organising Identification 15. Categorisation and Consequences 16. Identity and Modernity Revisited
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1134586769 |
10-stellige ISBN | 1134586760 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 4. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 9. Mai 2014 |
Seitenzahl | 264 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.