Wenn Partner, Angehörige oder andere Dritte in eine Psychotherapie miteinbezogen werden sollen, reicht es nicht aus, "mehr vom selben" zu machen. Unter Verhaltenstherapeuten genießen die Methoden der systemischen Therapie in solchen Fällen schon länger hohes Ansehen. Was bislang fehlte, war ein fundiertes Buch, das die Quintessenz der systemischen Therapie für die Verhaltenstherapie aufbereitet und nutzbar macht.
Der Autor dieses Buches ist in beiden Welten zu Hause: als Mitbegründer des Instituts für Aus- und Weiterbildung in klinischer Verhaltenstherapie in Bad Dürkheim und als Lehrtherapeut am Institut für Familientherapie Weinheim. Weil es ihm nicht um eine Integration der beiden Verfahren geht, macht er zunächst die Unterschiede in den Erklärungsmodellen, im Vorgehen und in der Haltung des Therapeuten deutlich. Im Hauptteil des Buches werden ausführlich die Rahmenbedingungen, Interview- und Interventionstechniken der systemischen Therapie erläutert. Anmerkungen zur Evaluation und zur Selbstreflexion des Therapeuten runden das Buch inhaltlich ab.
Die ständige Verknüpfung von Theorie und Praxis ergänzt und erweitert das Repertoire von Psychologen, Pädagogen, Ärzten und Hochschullehrern, die verhaltenstherapeutisch arbeiten. Von der kompakten Einführung in die systemische Therapie profitieren aber auch Tiefenpsychologen und Vertreter anderer Schulen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hans Lieb, Dr. phil., Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut; Ausbildung in Verhaltenstherapie, NLP, Gesprächspsychotherapie, Systemtherapie. Lehrtherapeut und Lehrsupervisor in Systemischer Therapie (IFW, A&E und SG) und Verhaltenstherapie (IFKV Bad Dürkheim), Gesprächspsychotherapie, NLP. Psychotherapeut ECP. Langjährige Tätigkeiten in Sucht- und psychosomatischen Kliniken, zuletzt als leitender Psychologe. Praxis in Edenkoben (Rheinland-Pfalz) für Psychotherapie, Paar- und Familientherapie, Supervision (Ausbildung/Einzel/Gruppen/Team). Publikationsschwerpunkte: Ausbildungskonzepte für die Psychotherapie; Bibliotherapie Psychosomatik; Therapieschulenbegegnung; Menschenbilder der Psychotherapieschulen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3896707017 |
10-stellige ISBN | 3896707019 |
Verlag | Auer-System-Verlag, Carl |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2014 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 23. Juli 2014 |
Seitenzahl | 270 |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 13,6cm × 2,5cm |
Gewicht | 374g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.