Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 1,0, , Veranstaltung: Sozialmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Während meiner Ausbildung zur Erzieherin ist mir aufgefallen, dass sich Naturerfahrungen mit allen Sinnen bei Kindern mehr und mehr einschränken. Die Familien verbringen heute immer weniger Zeit mit ihren Kindern in der Natur. Die Kinder lernen oftmals nur noch aus zweiter Hand, sprich aus Fernsehserien oder am Computer. Hat die Natur gegenüber den modernisierten Medien heutzutage überhaupt noch eine Chance? Viele Kinder sind am Nachmittag auch im Freizeitstress und werden von einem zum anderen Freizeitangebot gefahren. Einige Eltern sind auch zu bequem mit ihren Kindern in die Natur zu gehen. Dürfen sich Kinder heutzutage noch richtig dreckig und schmutzig machen?
Die ganzheitlichen Erfahrungen, durch eigenständiges Ausprobieren fehlen in unserer Gesellschaft immer mehr. Dies ist sehr schade, da Kinder im Elementarbereich eine große Neugierde besitzen.
Diese Entfremdung zur Natur möchte ich mit meinem Projekt "Sinnesträume - Die Natur mit allen Sinnen entdecken und erleben" verhindern. Die Kinder sollen die Natur kennenlernen, erfahren und wertschätzen lernen. Diese Erfahrung und positive Einstellung gegenüber der Natur, können die Kinder nur haben, wenn sie sich selbst in der Natur erleben.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bachelor (Management und Beschaffungswirtschaft) 2018
Master (Logistik) 2020
Promotion seit 2020
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3668079205 |
10-stellige ISBN | 366807920X |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 3. November 2015 |
Seitenzahl | 29 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.