Pass auf! Denn die Silberflut erwischt auch dich!
Eddie und Milla und ihre fünf Mitschüler sind von der Zivilisation komplett abgeschnitten, kein Handy funktioniert mehr und von Hilfe keine Spur. Seltsame Dinge passieren auf der Insel. Pflanzen und Tiere wachsen übernatürlich schnell, ihre Vorräte werden geplündert ... Und als eine weitere Schülergruppe auftaucht, beginnt ein Wettlauf um die Rettung von der Insel - auf Leben und Tod.
Der Auftakt zur "Silberflut"-Dilogie: Ein gefährliches Abenteuer mit spannenden Twists und Gruselfaktor. Für alle Leser von Survival- und Abenteuergeschichten ab 10. Rasantes Lesefutter für Jungen und Mädchen, für Outdoor-Kids und alle, die es noch werden wollen!
Der abschließende Band 2 "Die Verschollenen von Ray's Rock" erscheint am 7. April 2020!
Die Bücher der "Silberflut"-Dilogie:
Band 1: "Das Geheimnis von Ray's Rock"
Band 2: "Die Verschollenen von Ray's Rock"
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: neverwithoutabook
„Silberflut - Das Geheimnis von Ray’s Rock“ von Alex Falkner ist der erste Band einer Dilogie. Der Buchrücken gefällt mir sehr gut (im Regal), vom Cover sind mein Sohn (11) und ich nicht so angetan. Es würde uns sehr viel besser ohne die vom Computer generierten Personen gefallen. Sie wirken sehr künstlich und auf uns eher abschreckend. Das Vorsatzpapier vorne und hinten ist mit einer Karte von „Ray’s Rock“ versehen. Karten in Büchern sind immer toll und vermitteln einen besseren Eindruck des Ortes der Handlung. Die Gestaltung des Buches finden wir sehr gut. Es beginnt mit einem Werbeplakat für Klassenfahrten auf die Insel „Ray’s Rock“. Auf der Rückseite ist eine an einen Baum geheftete Information eines der Protagonisten abgebildet, die für diejenigen gedacht ist, die eventuell auf die Insel kommen und nach den Schülern suchen. Beides zusammen weckt sofort das Interesse des Lesers. Die Geschichte endet auch mit einer an einen Baum gepinnten Information für potentielle Retter. Diese enthält auch einen Ausblick auf Band zwei, was ich sehr elegant gelöst finde. Jeder neue Abschnitt ist durch ein keltisches Symbol, einer Triskele, auch grafisch abgesetzt. Zudem sind einige schwarz-weiß Zeichnungen im Stil eines Tagebucheintrags enthalten, die wichtige und spannende Vorgänge veranschaulichen. Insgesamt ergibt dies ein stimmiges Gesamtbild.
Die Geschichte wird in schnellem Wechsel – immmer je drei bis vier Seiten – von Eddie und Milla erzählt. Meinem Sohn entspricht dieser schnelle fortwährende Perspektivenwechsel nicht. Er stört ihn im Lesefluss und er konnte sich daher nicht so in die Handlung hineinversetzen. Ich hingegen mag die unterschiedlichen Perspektiven, da man so mehr über die einzelnen Charaktere und ihre Sichtweisen erfährt. Es trifft aber auch auf mich zu, dass ich mich nicht wirklich in das Geschehen hineinversetzen konnte, woran dies letztlich lag, kann ich gar nicht so genau sagen. Der Schreibstil liest sich flüssig und die Sprache ist angemessen. Ich bin kein großer Fan einer derben Ausdrucksweise, jedoch bessert sich Millas Sprache im Laufe des Buches.
Der Leser begleitet die sieben verbliebenen Schüler während Tag drei bis einschließlich sechs ihres Aufenthalts im Rahmen einer Klassenfahrt auf „Ray’s Rock“. Auf der einen Seite stellen die sieben Jugendlichen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, eine gute Auswahl an Charakteren dar. Jeder einzelne hat seine Stärken und Schwächen und in gewisser Weise tragen auch alle etwas zum Überleben auf der Insel bei. Auf der anderen Seite erscheinen sie manchmal aber auch nur wie eine Ansammlung markanter Individuen. Daher wurden wir mit keinem der Protagonisten wirklich warm. Mein Sohn, weil ihn der ständige Pespektivenwechsel davon abhielt und ich, da mir keiner wirklich sympathisch war. Jeder nahm zwar seine Rolle in der Gruppe ein, doch insgesamt war es für mich eher ein Gegeneinander als ein Miteinander. Vielleicht kommt dies noch im zweiten Band, das Ende des ersten lässt darauf hoffen, doch irgendwie erwartete ich eher, dass die Gruppe durch die gemeinsamen Erlebnisse zusammengeschweißt wird. Klar, nur weil das in den meisten Survivaltraining Geschichten so ist, muss es hier nicht auch so sein. Dies war jedoch meine Erwartung. Die Handlung ist spannend – vielleicht etwas zu spannend für Zehnjährige –, und man möchte immer wissen, was als nächstes passiert. Der Ort der Handlung gefällt mir sehr gut. Alles ist detailreich beschrieben und gut erdacht. Was es nun genau mit der ursprünglich geplanten Schnitzeljagt auf sich hat und worin der keltische Bezug, abgesehen von der Lage der Insel, liegt, erschloss sich mir noch nicht, aber das werden wir hoffentlich auch im zweiten Band erfahren.
Eine abschließende Bewertung fällt mir schwer. Die Aufmachung des Buches (abgesehen vom Cover) gefällt uns sehr gut. Die Handlung ist spannend und detailreich erzählt. Doch wurden wir mit dem Buch irgendwie einfach nicht warm. Es begeisterte uns nicht so richtig. Ja, wir werden Band zwei lesen, weil wir wissen wollen, wie alles ausgeht. Wir fiebern aber mit keinem der Protagonisten mit. Vielleicht liegt es daran, dass unsere Erwartungen eher Richtung „Fünf Freunde“ gingen. Schwer zu sagen. Auf jeden Fall empfehlen wir das Buch eher für Leser ab 12, da manche Handlungen nichts für sensiblere Leser sind.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: jojojo
"Silberflut - Das Geheimnis von Ray´s Rock" von Alex Falkner hat mir gut gefallen.
Eine 7. Klasse will auf der Insel Ray´s Rock zwei Wochen Spaß haben und dabei Abenteuer erleben. Doch als eine silberene Nebelwelle über die Insel rollt, sind plötzlich Mitschüler und Lehrer weg! Kaum vorstellbar! Eddie, Lucy, Laurens, Nick, Jesper, Milla und Theo dachten zuerst, es wäre Spaß und würde sich auflösen. Aber sie merken, dass es ernst ist und sie auf sich alleine gestellt sind... Kein Handy, keine Zivilisation...Eddie und Milla erzählen die Erlebnisse auf der Insel.
Das Cover ist sehr schön gestaltet. Vor allem die silberene Schrift verleiht dem Buch Eleganz. Der Schreibstil ist einfach und gut lesbar für Kinder ab 10 Jahren.
Toll fand ich, dass die sieben Schüler ganz unterschiedliche Charaktere sind, die sich nun in dieser Situation zusammenraufen müssen.
Käufer-Bewertung: raschke64
Eine Klassenfahrt auf eine Insel in der irischen See endet anders als geplant, denn durch eine „Silberflut“ sind auf einmal alle Lehrer weg und viele Schüler. Nur 7 Kinder bleiben übrig. Sie haben es nicht leicht, denn zum Teil verstehen sie sich untereinander nicht und andererseits ist es auch schwierig, plötzlich alleine klarzukommen. Ohne Handyempfang, ohne Hilfe von außen. Das kennen sie nicht und zu allem Übel scheinen die Pflanzen auf einmal riesig zu werden. Gleiches gilt für die Tiere. Und damit wird es erst einmal richtig gefährlich. Denn sie sind nicht allein auf der Insel …
Mich lässt das Buch etwas gespalten zurück. Es ist gut lesbar und auch sehr spannend. Die Erklärungen und Zeichnungen unterlegen gut das Geschehen. Die Kapitel wechseln sich ab und werden abwechselnd von einem Mädchen (Milla) und einem Jungen (Eddie) erzählt. Das macht das Buch interessant für beide Geschlechter. Es ist ab 10 Jahre vorgesehen. Daran habe ich ein bisschen meine Zweifel. In erster Linie finde ich einige Abenteuer ziemlich heftig. Aber vor allem stört mich die Sprache. Generell ist es in einer frechen Art geschrieben und diesbezüglich schon jugendlich, aber oft gleitet die Sprache regelrecht ab. Sozusagen sehr unterstes Niveau. Selbst, wenn einige auf der Straße heute so sprechen. Das muss man nicht unbedingt in den Büchern für Kinder dieses Alters noch so sehr unterstützen.
Auch das Ende ist … leider sehr unabgeschlossen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Eigentlich war Eddies Klasse für eine abenteuerliche Schatzsuche nach Ray’s Rock gekommen. Doch was sich wie ein cooles Survival-Camp in der Anzeige anhörte, entwickelt sich für sieben von ihnen zu einem Albtraum. Am 3. Tag wird die Insel von einem seltsamen silbernen Nebel überflutet, nach dessen Verschwinden nichts mehr so ist wie zuvor, vor allen Dingen fehlen die Lehrer und die halbe Klasse. Auf sich selbst gestellt, ohne Handyverbindung zur Außenwelt, versuchen sie nun die mysteriösen Ereignisse auf der Insel zu verstehen. Alsbald wissen sie, dass aus ihrem Spiel Ernst geworden ist.
Obwohl die Geschichte recht spannend erzählt wird, ist der Funke bei mir nicht übergesprungen. So richtig wurde ich mit den Figuren nicht warm. Oft ist es der Sprachstil einiger Figuren, insbesondere Milla, oder die Gruppendynamik, die nicht immer hilfreich für das Ziel der Kinder- von der Insel zu entkommen-ist. Aber Jugendlichen ab 12 wird das sicherlich gefallen, denn es spiegelt ihre Lebenswelt wider. Nun wartet der gespannte Leser auf die Rettung in Band 2.
Alex Falkner, Jahrgang 1975, war schon als Kind am liebsten draußen unterwegs. Wandern, angeln, Fährten im Wald suchen, unter freiem Himmel schlafen, Pfeil und Bogen bauen, schnitzen und Freiluftduschen aus dem Kanister jeden Sommer war Abenteuer Programm. Wenn sie nicht selbst durch die Wildnis streifte, verschlang sie jede Menge spannender Bücher. Mit der Silberflut-Dilogie kann sie nun endlich beide Leidenschaften verbinden. Alex Falkner lebt mit ihrer Familie in Köln.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3401604824 |
10-stellige ISBN | 3401604821 |
Verlag | Arena Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 18. Februar 2020 |
Seitenzahl | 244 |
Beilage | Mit Silberfolienprägung und UV-Lack auf dem Cover |
Format (L×B×H) | 21,1cm × 14,4cm × 2,8cm |
Gewicht | 403g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Unsere Warengruppen | Kinder & Jugend - Jugendbücher |
Altersempfehlung | ab 10 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau