Vielleicht ergeht es Ihnen beim Aufschlagen dieses Buches wie Hermann Hesse, der schrieb: »Die ganze bunte anschauliche Welt des alten Andersen war in meiner Erinnerung so wohl verwahrt und war so schön, dass ich mich wohl hütete, in späteren Jahren dieses Buch wieder aufzuschlagen. Ich dachte, dann geht es wie mit allen schönen Dingen aus der Kinderzeit, sie haben den Glanz verloren und sind zu Stroh und Papier geworden.« Aber es kam anders: »Aus der gefürchteten Enttäuschung war eine Freude und Bereicherung geworden.«
Dieser Sammelband vereint die Andersen-Märchen, die in meiner Kindheit besonders starke Bilder hervorriefen: ein Hund mit Augen, so groß wie Teetassen, einer mit Augen, so groß wie Mühlräder, einer mit Augen, so groß wie ein Turm; der eitle Kaiser, der sich dem Volk ohne Kleider zeigt; die Prinzessin, die unter zwanzig Matratzen eine Erbse spürt; die Meerjungfrau, die sich aus Liebe zu einem Prinzen Beine wünscht; das Mädchen mit den Schwefelhölzchen, das sich in der kalten Neujahrsnacht wärmen will; das hässliche Entlein, das Andersens eigene Lebenserfahrung erzählt; oder der Wassertropfen aus einer Pfütze, in dem das Stadtleben der Menschenwelt erscheint. Jan Müller
Bekannte Illustratoren lassen die bunten Bilder der sieben beliebtesten Andersen-Märchen wieder auferstehen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Hans Christian Andersen (1805-1875) kam in ärmlichen Verhältnissen als Sohn eines Schusters und einer alkoholkranken Wäscherin zur Welt. Nach vergeblichen Versuchen, als Schauspieler oder Sänger ans Theater zu kommen, reiste er viel durch Europa und fand schließlich mit seinen Märchen Anerkennung, die ihn zum bekanntesten Dichter Dänemarks machten. Die Geschichte vom Glücks-Peter trägt autobiographische Züge des Autors und war ursprünglich als Märchen konzipiert. Der Aufstieg des armen Peter wird geradlinig und schicksalhaft geschildert. In der Rückschau auf sein Leben stellte Andersen fest, dass sich alles bei ihm künstlerisch zum Besten gefügt hatte. Wie ihm selbst bleibt auch Peter lediglich das Glück in der Liebe versagt.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3945004685 |
10-stellige ISBN | 3945004683 |
Verlag | Alfa-Veda Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 03. Oktober 2021 |
Seitenzahl | 72 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 27,0cm × 19,0cm × 0,6cm |
Gewicht | 195g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Märchen und Sagen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf