Der Tibetkenner Heinrich Harrer lebte als einziger Europäer am tibetanischen Königshof und wurde zum engem Vertrauten des Dalai Lama. Übersetzungen in mehr als vierzig Sprachen und Auflagen in Millionenhöhe ließen seine Erinnerungen zu einem Weltbestseller werden.Fünfzig Jahre nach der spektakulären Flucht Heinrich Harrers über den Hinmalaja nach Tibet kam das Abenteuer des Jahrhunderts in der Verfilmung von Jean-Jacques Annaud mit Brad Pitt in der Hauptrolle in die Kinos.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
"Heinrich Harrer wurde am 6. Juli 1912 in
Hüttenberg/Kärnten geboren. 1938 gehörte er zu der
Seilschaft, die als Erste die Eiger-Nordwand
durchstieg, was ihm die Teilnahme an der
deutsch-österreichischen Nanga-Parbat-Expedition
ermöglichte. Die Mitglieder der Expedition wurden vom
Ausbruch des Zweiten Weltkrieges überrascht und von
den Engländern in Indien interniert. Im April 1944
gelang Harrer die Flucht nach Tibet, wo er zum Freund,
Lehrer und Fluchtbegleiter des jungen Dalai Lama
wurde. Sein Erlebnisbericht Sieben Jahre in
Tibet (1952) wurde viermillionenmal verkauft und in
48 Sprachen übersetzt. 1952 nach Europa
zurückgekehrt, brach Harrer in der Folge zu gut zwei
Dutzend schwierigen Forschungsexpeditionen auf,
über die er Bücher schrieb und Dokumentarfilme
drehte. Sieben Jahre in Tibet wurde 1996
Vorlage für eine Hollywood-Verfilmung, in der Brad Pitt
Heinrich Harrer spielte."
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548357539 |
10-stellige ISBN | 3548357539 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 1997 |
Seitenzahl | 464 |
Illustrationsbemerkung | Mit Fotos, Abb., 1 Ktn.-Skizz. |
Format (L×B×H) | 18,6cm × 11,9cm × 3,1cm |
Gewicht | 324g |
Warengruppe des Lieferanten | Reise - Reiseerzählungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Reise - Reiseerzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg