Wir schreiben das Jahr 1939: Der österreichische Alpinist Heinrich Harrer (Brad Pitt) tritt eine schwierige Reise in das Himalaya-Gebirge an. Dort will er als erster Mensch der Welt den Nanga Parbat, einen der höchsten Berge der Welt, bezwingen. Am Grazer Hauptbahnhof
verabschiedet er sich eilig von seiner schwangeren Frau Ingrid (Ingeborga Dapku-Naite) und seinem Freund Horst Immendorf (Gerardo Ebert). Im Basislager im Himalaya angekommen, gibt es erste Schwierigkeiten zwischen dem Egozentriker Harrer, der sich niemanden unterordnen will, und
dessen Landsmann Peter Aufschnaiter (David Thewlis), der die Expedition leitet. Nach einigen Tagen müssen sie aber die Tour abbrechen und wollen wieder zurückkehren. Doch das Team wird von britischen Soldaten verhaftet, da unterdessen in Europa der Zweite Weltkrieg ausgebrochen
ist. Nach mehreren Ausbruchsversuchen gelingt Harrer und Aufschnaiter die Flucht aus dem Gefangenenlager in Nordindien über den Himalaya nach Tibet. Nach monatelangem Irrweg erreichen sie die heilige, tibetische Hauptstadt Lhasa. Nach einiger Zeit werden die beiden Alpinisten von
der Bevölkerung toleriert. Aufschnaiter lernt seine zukünftige Frau, die Schneiderin Pema (Lhapka Tsamchoe) kennen. Harrer wird dem 11jährigen Dalai Lama (Sonam Wangchuck) vorgestellt; zwischen den beiden entwickelt sich eine tiefe Freundschaft.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 403-0521731950 |
Verlag | Sony Pictures Home Entertainment |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Isländisch, Italienisch, Türkisch |
Video-Untertitel | Deutsch, Englisch, Italienisch, Türkisch |
Editionsform | Video, DVD-Video, Blu-ray |
Einbandart | DVD-Video |
Laufzeit | 2h 10min 0sec |
Titel der deutschen Ausgabe | Seven Years in Tibet |
Format (L×B×H) | 19,3cm × 13,4cm × 1,7cm |
Gewicht | 73g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mindestalter (FSK) | 12 |
Mehrwertsteuer | 19% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel