"Ich bin begeistert" (Johannes von Creytz, Bayrischer Rundfunk)
"Diese Berichte haben einen ungemeinen Sog" (Samuela Nickel, Tageszeitung neues Deutschland)
18 Erzählende schildern einen Moment, in dem sie bereit waren, sich zu prügeln. Und wie es dazu kam. Und ob sie es wieder tun würden. Der Autor Houssam Hamade führte zahlreiche Interviews. Die interessantesten sind hier versammelt. Das Buch enthält Illustrationen von Marie Petri und eher mentale Techniken des Prügelns.
Warum Prügelgeschichten? Sie sind eine Fundgrube für Menschen, die sich dafür interessieren, was uns antreibt.
Sie erzählen uns nämlich etwas darüber, was uns wichtiger ist als unsere heile Haut.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Houssam Hamade machte im zweiten Bildungsweg das Abitur nach. Er studierte an der Humboldt Uni Sozialwissenschaften (also Politik und Soziologie. Nicht Sozialarbeit!) Er schreibt für verschiedene Zeitungen, unter anderem die Zeit, Taz und Cicero. Während des Studiums gründete er gemeinsam mit anderen einen profitlosen Tanzklub in Kreuzberg. Er arbeitete außerdem lange als Türsteher und nahm an Kickboxwettkämpfen teil. "Sich Prügeln" ist sein erstes Buch. Es ist geplant als erster Band der Reihe "Geschichten aus dem Leben". Darin schildern Erzähler Grenzsituationen, die sie erlebt haben, und wie sie damit umgehen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3748185987 |
10-stellige ISBN | 3748185987 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 3. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 3. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 25. Februar 2019 |
Seitenzahl | 124 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner