Computer vision has been successful in several important applications recently. Vision techniques can now be used to build very good models of buildings from pictures quickly and easily, to overlay operation planning data on a neuros- geons view of a patient, and to recognise some of the gestures a user makes to a computer. Object recognition remains a very di cult problem, however. The key questions to understand in recognition seem to be: (1) how objects should be represented and (2) how to manage the line of reasoning that stretches from image data to object identity. An important part of the process of recognition { perhaps, almost all of it { involves assembling bits of image information into helpful groups. There is a wide variety of possible criteria by which these groups could be established { a set of edge points that has a symmetry could be one useful group; others might be a collection of pixels shaded in a particular way, or a set of pixels with coherent colour or texture. Discussing this process of grouping requires a detailed understanding of the relationship between what is seen in the image and what is actually out there in the world.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
An Empirical-Statistical Agenda for Recognition.- A Formal-Physical Agenda for Recognition.- Shape.- Shape Models and Object Recognition.- Order Structure, Correspondence, and Shape Based Categories.- Quasi-Invariant Parameterisations and Their Applications in Computer Vision.- Shading.- Representations for Recognition Under Variable Illumination.- Shadows, Shading, and Projective Ambiguity.- Grouping.- Grouping in the Normalized Cut Framework.- Geometric Grouping of Repeated Elements within Images.- Constrained Symmetry for Change Detection.- Grouping Based on Coupled Diffusion Maps.- Representation and Recognition.- Integrating Geometric and Photometric Information for Image Retrieval.- Towards the Integration of Geometric and Appearance-Based Object Recognition.- Recognizing Objects Using Color-Annotated Adjacency Graphs.- A Cooperating Strategy for Objects Recognition.- Statistics, Learning and Recognition.- Model Selection for Two View Geometry:A Review.- Finding Objects by Grouping Primitives.- Object Recognition with Gradient-Based Learning.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3540667223 |
10-stellige ISBN | 3540667229 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Imprint | Lecture Notes in Computer Science |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | 1999 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 03. November 1999 |
Seitenzahl | 364 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 23,5cm × 15,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 552g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel