Die Vergangenheit ist eine Reise wert!
Die Zeit von Shakespeare und Königin Elizabeth I. gilt als »goldenes Zeitalter«. Aber wie war es eigentlich wirklich, im England des 16. Jahrhunderts zu leben? Nicht bloß meisterhafte Lyrik und höfischer Überfluss, auch Krankheiten, Gewalt und Sexismus bestimmten den Alltag der Menschen. Ian Mortimer nimmt uns mit auf eine besondere Zeitreise und zeigt uns auf seine gewohnt unterhaltsame Art ein Land im Widerspruch zwischen Glanz und Grauen.
»Ian Mortimer ist der bemerkenswerteste Mittelalterhistoriker unserer Zeit.« The Times
»Mortimer entwirft ein farbenprächtiges, detailreiches Bild einer faszinierenden Epoche.« Damals - Das Magazin für Geschichte
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Ian Mortimer, geboren 1967 in Petts Wood (Kent), studierte Geschichte und Literatur in Exeter und London. Mittlerweile ist er einer der erfolgreichsten britischen Autoren über das Mittelalter, schreibt Sachbücher genauso wie historische Romane, und gilt in diesem Genre als einer der innovativsten Historiker weltweit. Ian Mortimer lebt mit seiner Frau und drei Kindern an der Grenze zum Dartmoor Nationalpark in der südwestenglischen Grafschaft Devon.
Einleitung
Willkommen im elisabethanischen England
1 Die Landschaft - von Feldern, Flüssen und imposanten Bauwerken
2 Die Menschen - von Status und Macht, Reichtum und Elend
3 Die Religion - von Protestanten, Katholiken und Atheisten
4 Das Wesen des elisabethanischen Menschen
5 Grundlegende Aspekte des Alltagslebens
6 Wie Sie sich kleiden
7 Wie Sie durch das Königreich reisen
8 Wo Sie Unterkunft finden
9 Was Sie essen und trinken
10 Von Hygiene, Krankheit und Medizin
11 Von Recht, Gesetzesbrechern und Strafen
12 Was Sie zum Zeitvertreib unternehmen können
Schluss
Dank
Anhang
Anmerkungen
Abkürzungshinweise zu den Anmerkungen
Bildnachweis
Register
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3492319034 |
10-stellige ISBN | 3492319033 |
Verlag | Piper Verlag GmbH |
Sprachen | Deutsch, Englisch |
Originalsprache | Englisch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2022 |
Anmerkungen zur Auflage | 2 |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. September 2022 |
Seitenzahl | 496 |
Illustrationenbemerkung | Mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen |
Originaltitel | The Time Traveller's Guide to Elizabethan England |
Format (L×B×H) | 18,7cm × 12,1cm × 3,3cm |
Gewicht | 368g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.