Sensorische Aktivierung ist ein neuartiges ganzheitliches Förderkonzept für demente Menschen und Menschen hohen Alters. Es unterstützt die Erhaltung und Wiederherstellung wichtiger Alltagskompetenzen und trägt damit wesentlich zu einer Verbesserung der Betreuungsstandards bei. Kernstück des Buchs ist ein umfangreicher Praxisteil, der einen Fundus an praxiserprobten Stundenbildern zur Gestaltung von Förder- und Aktivierungseinheiten bietet. Im Materialteil finden sich Erhebungsbögen und Informationsblätter als Kopiervorlagen.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Vorwort
I. Theorie
1. Sensorische Aktivierung im Pflegealltag
1.1. Voraussetzung
1.2. Planung
1.3. Vier Säulen der Begegnung
1.4. Wirkung
1.5. Ablauf einer Aktivierungseinheit
1.6. Beispiel aus der Pflege
1.7. Kurzaktivierung bei dementen Menschen
2. Was ist eine Demenz?
3. Montessori für Senioren
3.1. Gründerpersönlichkeiten Maria Montessori und Emmi Pikler
3.2. Montessori Pädagogik und geragogische Umsetzung
3.3. Einsatz von Montessoriübungen in der Spätförderung
4. Implementierung von Montessori in Institutionen
4.1. Lebensraumgestaltung in Alten-, Pflegeheimen, Geriatriezentren und Krankenhäusern
4.1.1. Gestaltung allgemeiner und persönlicher Räume
4.1.2. Die Gangbereiche
4.1.3. Zimmer der Bewohner
4.1.4. Badebereiche
4.1.5. Speiseraum
4.1.6. Gemeinschaftsräume
4.1.7. Familienecke
4.2. Ein Garten für alle Sinne - Erinnerungsarbeit im Garten
4.3. Orientierungshilfen im Alltag
4.4. Bedürfnisorientierte Essenssituationen - Möglichkeiten und Wege zur Umsetzung
4.5. Fernsehen - Bewusste Medienarbeit mit dementen Menschen
5. Motogeragogik
II. Praxis
1. Stundenbilder - Beispiele für Montessorieinheiten
1.1 Aktivierung im Jahreskreis
1.1.1. Jahreszeiten
1.1.2. Jahresbeginn
1.1.3. Faschingszeit
1.1.4. Frühlingsbeginn
1.1.5. Osterbäume
1.1.6. Ostereier färben
1.1.7. Erdbeerzeit
1.1.8. Sommer, Sonne, Sonnenschein
1.1.9. Früchte des Sommers
1.1.10. Sommergemüse
1.1.11. Sonnenblumen
1.1.12. Weinlese
1.1.14. Apfelstrudel
1.1.15. Erntedank
1.1.16. Kürbisgestecke
1.1.17. Herbst
1.1.18. Herbstgeschichten
1.1.19. Allerheiligen, Allerseelen
1.1.20. Weihnachten
1.1.21. Weihnachts-Bratapfel
1.1.22. Malen im Jahreskreis
1.2. Kulinarische Montessorieinheiten
1.2.1. Gesunde Ernährung
1.2.2. Gesunde Mixgetränke
1.2.3. Doppeleinheit: Kräuter- und Kräuteraufstrich
1.2.4. Äpfel schälen - Äpfel schneiden
1.2.5. Orangen schälen, schneiden, pressen
1.3. Gedächtnistraining
1.3.1. Reimwörter und Rätsel
1.3.2. Gedächtnistraining mit Alltagsmaterialien
1.3.3. Wald
1.3.4. Alltagsgegenstände von früher
1.4. Montessoreinheiten Garten
2. Montessori- und Motogeragogikeinheit
3. Vorschläge für Montessoriübungen im Alltag
III: Anhang mit Arbeitsmaterialien
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3211890349 |
10-stellige ISBN | 3211890343 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | |
Copyright | PDF Watermark |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Medizin, Pharmazie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.