Michael von Albrecht beleuchtet die zentralen Themen in Senecas Dialogen, Tragödien und naturwissenschaftlichen Untersuchungen und vor allem in den Briefen an Lucilius, seinem Hauptwerk. In ihm will Seneca den Leser zu einem besseren Leben gemäß der Stoa bringen. Die didaktischen Mittel, die er dabei anwandte, sowie seine sprachlichen und stilistischen Besonderheiten veranschaulicht von Albrecht an konkreten Textbeispielen. Senecas Werke wurden schon von frühen christlichen Autoren, später etwa von Montaigne, Goethe oder Nietzsche rezipiert. Noch heute werden sie im Philosophie-Studium gelesen. Kapitel zu dieser überragenden Bedeutung Senecas für die europäische Geistesgeschichte und reiche Hinweise zu weiterführender Literatur runden die Einführung ab.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einführung
Vom Wert der Zeit
Vom Reisen und Lesen
Von Geld und Reichtum
Von der Nachfolge des Sokrates
Vom Lehren und Lernen
Das verwandelnde Wort I: Dramatiker und Philosoph
Das verwandelnde Wort II: Seneca in der christlichen Tradition
Geistige Befreiung: Montaigne und Seneca
Seneca in der deutschen Literatur
Anhang
Anmerkungen
Senecas Werke im Überblick
Literaturhinweise
Register
Zum Autor
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150176917 |
10-stellige ISBN | 3150176913 |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 09. Februar 2018 |
Seitenzahl | 362 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,5cm × 2,0cm |
Gewicht | 180g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.