Selbst-Wiedererziehung - 2 – Raden Ayou Jodjana, Petama Project Ve... | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Selbst-Wiedererziehung - 2

Struktur und Funktionen des menschlichen Körpers als Instrument des Ausdrucks

Der zweite Band des Lebenswerks von Raden Ayou Jodjana, wunderbare Lehren in Gedichtform, umfasst:

Das Wirken des Raums, die einzige schöpferische Essenz des Ausdrucks, Wiedererziehung der Sinne die Kunst der Intonation, Autobiografie und Letzte Gedichte und Übungen.

Das Kleinkind kommt in diese Welt
auf einer kleinen Welle;
ihr Schwung trägt es
seiner besonderen Bestimmung entgegen
ein menschliches Wesen zu werden.

Puran Füchslin hat vor einem Jahr dieses Juwel aus der Pionierzeit von Hazrat Inayat Khans Wirken in Europa und Amerika wieder entdeckt und das Werk erstmals ins Deutsche übersetzt.

Taschenbuch 04/2013
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,70 € bis 1,30 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Raden Ayou Jodjana (1893-1972) war baskischer Abstammung. Sie lebte vor dem ersten Weltkrieg in London und begegnete dem Sufi Hazrat Inayat Khan.

Inayat Khan unterrichtete sie in Musik und bat sie, der Organisation, die seine Schüler begründeten, nicht beizutreten; er erkannte, dass sie auf andere Weise arbeiten würde.

Und so war es auch, mit Raden Mas Jodjana, einem javanischen Tänzer, war sie ihr Leben lang verbunden, sie hatten zwei Kinder, waren in Tourneen durch ganz Europa unterwegs und etablierten sich während des zweiten Weltkriegs im Süden Frankreichs, unterrichteten und forschten.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3907643228
10-stellige ISBN 3907643224
Verlag Petama Project
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 18. April 2013
Seitenzahl 196
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 21,0cm × 14,8cm × 1,4cm
Gewicht 292g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Kunst
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Kunst

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ