Selbst-Werdung und religiöse Erfahrung – Wehr Gerhard | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Wehr Gerhard
Autor/in: Wehr Gerhard

Selbst-Werdung und religiöse Erfahrung

Analytische Psychologie und Spiritualität

Am Anfang des dritten nachchristlichen Jahrtausends hat das Interesse an der Tiefenpsychologie in erstaunlicher Weise zugenommen. Das kann insofern nicht verwundern, als das zentrale Thema dieser Disziplin nicht die Welt der äußeren Objekte ist, sondern der Mensch selbst: der fragende, der erfahrende, der um Selbsterkenntnis, schließlich der um Selbstverwandlung und Persönlichkeitsreifung bemühte Mensch.
Entsprechendes gilt für das weite Feld der Spiritualität. In dem Maße, in dem die traditionellen Autoritäten in Religion und Weltanschauung  an  Glaubwürdigkeit  und  Evidenz  verloren haben, ist  das Verlangen  nach originärer  religiös-spiritueller Erfahrung gewachsen, und zwar nicht allein außerhalb oder am Rande des Christentums, sondern auch im Kreis derer, für die der Christus die Mitte ihres Lebens, die Mitte des Lebens schlechthin symbolisiert.
Hierbei kommt der Analytischen Psychologie von C. G. Jung
besondere Bedeutung zu, weil sie mit den Elementen seelisch-
geistiger  Wirklichkeit  vertraut  macht:  mit  dem  Prozess  der
Selbst-Werdung (Individuation), mit deren Ziel, die die Symbolsprache der Menschheit seit alters »Heilige Hochzeit«, auch mystische bzw. chymische Hochzeit, genannt hat.
Aus dem Inhalt:
Grundbegriffe der Analytischen Psychologie C. G. Jungs
Individuation als Weg menschlicher Selbst-Werdung
Wege nach innen
Schlüsselerlebnisse vor dem spirituellen Durchbruch
Religiöse Erfahrung im Licht der Analytischen Psychologie
Heilige Hochzeit und menschliche Reifung

Taschenbuch 12/2009
kostenloser Standardversand in DE 1 Stück auf Lager
Lieferung bis Sa, 01.Apr. (ca. ¾), oder Mo, 03.Apr. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 20 Stunden, 8 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,59 € bis 1,10 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. theol. h. c. Gerhard Wehr, geb. 1931 in Schweinfurt.
Nach langjähriger Tätigkeit auf verschiedenen Feldern der Diakonie innerhalb der evangelischen Landeskirche Bayerns war er von 1970 bis 1990 Lehrbeauftragter an der Diakonenschule (Fachakademie für Sozialpädagogik) Rummelsberg.
Jetzt freier Schriftsteller in Schwarzenbruck bei Nürnberg, Verfasser zahlreicher Studien zur neueren Religions- und Geistesgeschichte, darunter Biografien über Martin Buber, C. G. Jung, Rudolf Steiner, Jean Gebser, H. P. Blavatsky, Friedrich Rittelmeyer; Editionen zur deutschen Mystik.
Ein Großteil seiner Werke ist in europäische und asiatische Sprachen übersetzt.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3939322528
10-stellige ISBN 3939322520
Verlag opus magnum
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 22. Dezember 2009
Seitenzahl 192
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 22,0cm × 15,5cm × 1,4cm
Gewicht 314g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Psychologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Psychologie

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ