A blend of Jared Diamond's Guns, Germs, and Steel and Simon Winchester's Pacific, a thrilling intellectual detective story that looks deep into the past to uncover who first settled the islands of the remote Pacific, where they came from, how they got there, and how we know.
For more than a millennium, Polynesians have occupied the remotest islands in the Pacific Ocean, a vast triangle stretching from Hawaii to New Zealand to Easter Island. Until the arrival of European explorers they were the only people to have ever lived there. Both the most closely related and the most widely dispersed people in the world before the era of mass migration, Polynesians can trace their roots to a group of epic voyagers who ventured out into the unknown in one of the greatest adventures in human history.
How did the earliest Polynesians find and colonize these far-flung islands? How did a people without writing or metal tools conquer the largest ocean in the world? This conundrum, which came to be known as the Problem of Polynesian Origins, emerged in the eighteenth century as one of the great geographical mysteries of mankind.
For Christina Thompson, this mystery is personal: her Maori husband and their sons descend directly from these ancient navigators. In Sea People, Thompson explores the fascinating story of these ancestors, as well as those of the many sailors, linguists, archaeologists, folklorists, biologists, and geographers who have puzzled over this history for three hundred years. A masterful mix of history, geography, anthropology, and the science of navigation, Sea People combines the thrill of exploration with the drama of discovery in a vivid tour of one of the most captivating regions in the world.
Sea People includes an 8-page photo insert, illustrations throughout, and 2 endpaper maps.
Adobe Account
notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Christina Thompson is the editor of Harvard Review and the author of Come On Shore and We Will Kill and Eat You All: A New Zealand Story, which was shortlisted for the Douglas Stewart Prize for Non-fiction and the William Saroyan International Prize for Writing. Her essays and criticism have appeared in numerous publications, including Vogue, the American Scholar, the Journal of Pacific History, and three editions of Best Australian Essays. She is the recipient of numerous fellowships and awards, including a National Endowment for the Arts Creative Writing Fellowship, a Writer's Grant from the Australia Council, and a National Endowment for the Humanities Public Scholar Award. A dual citizen of the US and Australia, she lives outside of Boston with her family.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0062060891 |
10-stellige ISBN | 0062060899 |
Verlag | Harper |
Imprint | Harper |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 12. März 2019 |
Seitenzahl | 384 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.