Schwarzbuch Corona – Jens Berger | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Jens Berger
Autor/in: Jens Berger

Schwarzbuch Corona

Zwischenbilanz der vermeidbaren Schäden und tolerierten Opfer

In der Medizin sagt man, die Therapie darf nicht schädlicher sein als die Krankheit. Überträgt man dies auf die weltweiten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, müsste man wohl von einem der größten Kunstfehler der Geschichte sprechen. Die indirekten Kollateralschäden der Therapie stehen in keinem Verhältnis zu den Schäden durch das Virus selbst. Der Journalist und Bestsellerautor Jens Berger zeigt anhand zahlreicher nationaler und internationaler Beispiele, welche Schäden die Corona-Politik verursacht hat und immer noch verursacht. Schäden auf dem Gebiet der Ökonomie, der Ökologie und der Gesundheit - aber auch Schäden an unserer Psyche. Schäden, die so unsolidarisch verteilt sind, wie bei keiner Katastrophe zuvor. Schäden, die uns noch lange begleiten werden und unsere Gesellschaften nachhaltig verändern werden. Berger blickt über den Tellerrand von Infiziertenzahlen und Inzidenzen und richtet den Fokus auf Zusammenhänge, die in der Debatte gerne verdrängt und ignoriert werden. Erstmals werden hier Daten und Studien zusammengetragen, die außerhalb von Fachkreisen wenig Beachtung finden, da sie nicht in das Bild einer Politik passen, für die das Wohl und die Gesundheit der Bürger angeblich das oberste Primat sind.

Softcover-Buch 06/2021
kostenloser Standardversand in DE 68 Stück auf Lager
Lieferung bis Fr, 29.Sep. (ca. ¾), oder Sa, 30.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 9 Stunden, 48 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,63 € bis 1,17 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Jens Berger ist Journalist und politischer Blogger der ersten Stunde und Redakteur der NachDenkSeiten. Er befasst sich mit und kommentiert sozial-, wirtschafts- und finanzpolitische Themen. Berger ist Autor mehrerer Sachbücher, etwa "Wer schützt die Welt vor den Finanzkonzernen?" (2020) und des Spiegel-Bestsellers "Wem gehört Deutschland?" (2014).

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

In der Solidaritätsfalle - ein Vorwort 9
Ist die Angst vor Corona gerechtfertigt? 15
Covid-19 ist eine extrem selektive Krankheit 17
An, mit oder durch Covid verstorben? 20
Der Faktor Vorerkrankungen 24
Auf der Suche nach der Übersterblichkeit 26
Das Märchen von den zehn verlorenen Lebensjahren 31
Corona-Krise oder Maßnahmen-Krise? 33
Geld sucht Ware 38
Aber der Staat hat uns doch geholfen! 40
Epidemiologie vs. Ökonomie 41
Die Verlierer der Krise 43
Das Sterben der Gastronomie 46
Werden wir unsere Innenstädte nach Corona
wiedererkennen? 51
Der große Ausverkauf 52
Die Krisengewinnler 57
Kurzarbeit -
kein Rettungsschirm für prekär Beschäftigte 59
Ist die Krise ein »Great Reset«? 63
Über den Tellerrand geschaut 66

Der große Ungleichmacher 81
Infektionsrisiko Nummer eins: Armut 82
Wen treffen die Maßnahmen? Wen nicht?
Und warum schaut man lieber hier hin und dort weg? 85
Jeder Mensch ist gleich, doch manche sind eben
doch ungleicher 89
Politische Korrektheit tötet 91
Langsam kommen die Zahlen ans Licht 96
Die Lockdown-Maßnahmen treffen die Armen
besonders hart 99
Sorglos in Hobbingen 102
Die Seele leidet 105
Der alte Affe Angst 107

80 Millionen Virologen -
aber niemand kann sagen, ob die Lockdowns wirken 111
Sind Lockdowns wirklich sinnvoll? 113
Mehr Schaden als Nutzen? 117
Das Mysterium Inzidenzwert 126

Wir wollen euch beschützen 131
Woran sterben die Menschen? 132
Rauchen ist tödlicher als Corona 135
Fettleibigkeit - mit und ohne Corona ein Killer 140
Die Deutschen sind ein Volk der Säufer 144
Der Tod lauert im Krankenhaus 148
Der verbotene Grippevergleich 154
Es lebe der Zynismus 159

Die vermeidbare Katastrophe 161
Die Lockdown-Maßnahmen wirken bei den Falschen 163
Das Sterben in den Heimen 166

Corona - gekommen, um zu bleiben 173
Herdenimmunität versus Herdenschutz 175
Was wird aus den Maßnahmen,
wenn ihre Begründung wegfällt? 179
Ein Blick in die Zukunft 180

Anmerkungen 183

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3864893438
10-stellige ISBN 3864893437
Verlag Westend
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Softcover-Buch
Erscheinungsdatum 28. Juni 2021
Seitenzahl 202
Format (L×B×H) 13,1cm × 21,0cm × 2,0cm
Gewicht 308g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ