Eine globalisierte Welt, ihre hohe Veränderungsdynamik, die steigende Informationsflut und vieles mehr machen ein neues, zeitgemäßes Verständnis von Lernen und Bildung erforderlich. Das Lernen in sinnvollen Zusammenhängen, selbstbestimmt und mit Begeisterung, das Lernen im Leben, Erfahrungen von Selbstwirksamkeit, Wertschätzung, Anerkennung und Beziehung - das macht Lernprozesse erfolgreich.
Eine solche Kultur der Potenzialentfaltung ist weit mehr als das ABC des Wissens. Sie erfordert, Schule neu zu denken.
Um Schulen auf dem Weg zu Schulen der Potenzialentfaltung zu unterstützen, gründeten Margret Rasfeld, Stephan Breidenbach und Gerald Hüther die Initiative Schule im Aufbruch. Die Initiative setzt sich dafür ein, dass jede Schule zu einem Ort wird, an dem Schülerinnen und Schüler ihre Talente entdecken und ihre Potenziale entfalten können. Sie versteht sich als Plattform, Ressource und lernendes Netzwerk für eine Lernkultur der Potenzialentfaltung, das Schulen einlädt, inspiriert und ermutigt, den eigenen Weg zu finden, um eine Schule im Aufbruch zu werden.
Bildung geht jeden an. Dieses Buch geht jeden an. Es stellt grundsätzliche Fragen, es zeigt Wege zu Lernlust statt Schulfrust. Kinder und Jugendliche entfalten ihr Potenzial - ihre Entdeckerfreude, ihre Gestaltungslust, ihre Kreativität und Offenheit, ihre Zukunftskompetenz. Der notwendige Wandel kann nur eigeninitiativ von Menschen vor Ort umgesetzt werden. Immer mehr Schulen machen mit. Aber auch Bildungspolitiker und Topmanager unterstützen die Initiative - für eine menschengerechte Lebens- und Arbeitswelt.
Die Zeit ist reif. Jede und jeder ist gefragt und wichtig.
Dieses Buch ermutigt und stiftet an. Begeben auch Sie sich mutig auf den Weg.
Weil Schule sich ändern muss
8,5 Mio. Schulkinder und 800.000 Lehrer in Deutschland
Lernen statt Pauken
Schule - das Zukunftsthema Deutschlands
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Margret Rasfeld ist Schulleiterin der Evangelischen Gemeinschaftsschule Berlin-Zentrum. Als Visionärin und vielfach ausgezeichnete Bildungsinnovatorin inspiriert und berät die gefragte Referentin mittlerweile unzählige Schulen im deutschsprachigen Raum, die sich auf den Weg zu einer Lernkultur der Potenzialentfaltung aufmachen. Im Zukunftsdialog der Bundeskanzlerin war sie eine der Kernexperten im Themenstrang "Wie werden wir lernen?". 2013 erhielt Rasfeld den Querdenker-Award in der Kategorie »Vordenker«.
Stephan Breidenbach arbeitet als Hochschullehrer, Mediator und Unternehmer. Er ist Gründer gesellschaftlicher Veränderungsprojekte (u.a. betterplace.org) sowie sozial und ganzheitlich ausgerichteter Unternehmen. Im Zukunftsdialog der Bundeskanzlerin koordinierte er den Themenstrang "Wie werden wir lernen?". In seiner Arbeit will er eine bewusstere Kreativität für soziale und politische Veränderungen freisetzen und diese in Projekten, Organisationen und Unternehmen Wirklichkeit werden lassen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3466310302 |
10-stellige ISBN | 346631030X |
Verlag | Kösel-Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 4. Auflage im Jahr 2019 |
Anmerkungen zur Auflage | 4., ergänzte Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 1. März 2019 |
Seitenzahl | 160 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 12,8cm × 2,0cm |
Gewicht | 257g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau