Eigentlich ist es gar nicht so viel, was unsere Kinder brauchen, um die in ihnen angelegten Potenziale entfalten zu können:
Eine Gemeinschaft, zu der sie dazugehören und in der sie sich geborgen fühlen,
Vorbilder, die ihnen Orientierung bieten und dann eben noch unbedingt richtige Herausforderungen, an denen sie wachsen, über sich hinauswachsen können.
Ein Statement für die Aktive Projekt-Schule von Prof. Dr. Gerald Hüther, Hirnforscher.
Was möchte Schule vermitteln? Sind große Klassen, Bulimie-Lernen und Notendruck heutzutage noch zeitgemäß oder ist nicht eher ein Zugewinn an Begeisterung, Selbstverantwortung und Reflexion zielführend?
Dieses Buch möchte auf die Chancen eines gemeinschaftlichen, vernetzten und damit nachhaltigen Lernens im Möglichkeitsraum Schule aufmerksam machen, das Kindern und Jugendlichen mehr denn je eigenverantwortliche Herausforderungen ermöglicht und sie hierdurch mehr Freude und Verantwortungsgefühl erfahren lässt.
Es beinhaltet ein detailliertes Schulkonzept auf der Grundlage aktueller Bildungs- und Hirnforschung.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Angelika Thomas-Photiadis, geboren 1966, ist verheiratet und hat drei Töchter. Als Jugendliche selbst wiederholt mit Denkblockaden, Prüfungsängsten und Schulversagenserfahrungen bereichert, studiert sie nach dem externen Fachabitur Sozialpädagogik in Nürnberg und nach fünf Jahren Berufserfahrung im Jugendamt, Bildungsmanagement als Aufbaustudium. In den folgenden Jahren ist sie sowohl als selbstständige Beraterin und Führungskräftetrainerin in Profit- und Non-Profit-Organisationen, als auch in Schulen als externe Projektleitung mit den Schwerpunkten Gewalt- und Suchtprävention tätig. Die Erfahrungen in den verschiedenen Schularten bestärken sie, nebenberuflich noch Lehramt in München zu studieren. Parallel absolviert Angelika Thomas-Photiadis das nationale Montessori-Diplom in Traunstein. Nach dem 2. Staatsexamen arbeitet sie in einer privaten Montessorischule. Hier bereitet sie Jugendliche der Oberstufe auf die anstehenden externen Prüfungen vor und erlebt auch hier, dass die begeisterten Jugendlichen im Rahmen von Projekten zu besonderen Leistungen fähig sind, die sich tief in ihr Herz einprägen. Daher entschließt sich die Pädagogin in 2012 für die Entwicklung eines neuen schulischen Angebotes.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3735781062 |
10-stellige ISBN | 3735781063 |
Verlag | Books on Demand |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 7. Auflage im Jahr 2016 |
Anmerkungen zur Auflage | 7. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. Juli 2016 |
Seitenzahl | 140 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 21,5cm × 13,5cm × 0,9cm |
Gewicht | 199g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf