Eine Analyse unseres Sprachgebrauchs zeigt: Der Diskurs über Digitalisierung in der Schule - seit der Corona-Krise brisanter denn je - ist ein Diskurs mit Schlagseite. Lehrkräfte wie auch das System Schule als Ganzes stehen zunehmend unter Druck. Souverän und eigenständig zu entscheiden, wie sich Digitalität im Schulunterricht in sinnvoller Weise niederschlägt, ist unter diesen Umständen zu selten möglich.
Wie können wir schulisches Schreiben unter diesen Bedingungen denken? "Schule, Digitalität & Schreiben" erörtert jene fachlichen Grundlagen, die souveräne Entscheidungen zum Schreiben in der Schule erst möglich machen. Um konzeptuelle Folgerungen für den Deutschunterricht ziehen zu können, werden daher Themen wie Normorientierung (Wie wichtig ist die Norm beim digitalen Schreiben? Verändert Digitalität die Norm?), Schreibtechnik (Wie verhalten sich Hand- und Tastaturschreiben zueinander? Welche Konsequenzen hat es, wenn uns Programme die Schreibarbeit abnehmen?) und digitale Textualität aufeinander bezogen und miteinander gedacht. In anschaulicher Weise arbeitet dieses Buch Forschungsergebnisse auf und diskutiert ihre didaktische Relevanz.
Am Ende entsteht ein Konzept für das Schreiben in der Schule von heute, das mit den digitalen Entwicklungen von morgen noch nicht von gestern ist.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael Rödel ist Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3958093539 |
10-stellige ISBN | 3958093531 |
Verlag | Stauffenburg Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 31. August 2020 |
Seitenzahl | 163 |
Format (L×B×H) | 23,7cm × 16,8cm × 1,1cm |
Gewicht | 328g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.